Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Eigentlich habe ich schon ziemlich lange darauf gewartet, daß so etwas passiert! :?

Die fast unbegrenzte Großzügigkeit, mit der manche Bastler und irgendwelche Hinterhof-Produzenten für "ummesunst" mit Einzelteilen versorgt wurden, konnte auf Dauer ja nicht gutgehen! Wenn man dann noch bedenkt, daß mancher Vertreter der o.g. Personengruppe die Freundlichkeit z.B. von Herpa-Heidi geradezu schamlos ausgenutzt hat :evil: , wundert mich dieser Schritt überhaupt nicht!

Das Ganze wurde der Fa. Herpa wohl schlicht und einfach zu teuer (Stichwort Personalkosten!) und der jetzt gewählte Weg ist zwar für unsereinen nicht gerade erfreulich, aber wenigstens für alle gerecht! Mit dieser Regelung bekommt eben nicht mehr der das Meiste, der am lautesten oder häufigsten um Hilfe schreit. Es bekommt einfach keiner was - und fertig! Hoffentlich....

Schade, schade, aber vom kaufmännischen Standpunkt her durchaus verständlich, berechtigt und wohl auch absolut notwendig!

Viele Grüße (auch an Herpa-Heidi :wink: ), Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Michael Hansch »

Schade, schade, dass es so weit gekommen ist. Die Damen vom Herpa- Kundendienst waren immer der letzte Ausweg, wenn einem so etwas passiert ist. Da haben einige offensichtlich den Bogen etwas überspannt und wegen jeder Kleinigkeit den tollen Herpa- Service in Anspruch genommen (damit ist niemand aus dem Forum gemeint, sondern ich denke da eher an die Truck-Modellsammler). Aus Sicht von Herpa kann ich diese Massnahme aber verstehen.

Michael
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Daniel Ruhland »

Wird z.B. von Brekina an sich schon immer so kommuniziert - Abgabe von Einzelteilen (in Verbindung mit der notwendigen Lagerhaltung) zu aufwändig und in jeder Hinsicht zu teuer - und ist für mich voll und ganz nachvollziehbar. Ansonsten vollste Zustimmung zu den beiden Vorpostings (Bogen überspannt usw.).

Und am Rande:
Hätte ich lügen sollen? (Die Führerhausverglasung war schon beim Kauf defekt)

Ohne jetzt irgendjemandem etwas unterstellen zu wollen! Sowas wird vermutlich jetzt verstärkt passieren, absehbare Folgen: Kundendienst wird auch eingeschränkt bzw. komplizierter, ggf. müssen defekte Modelle eingeschickt werden und bei offensichtlich ungerechtfertigten Reklamationen wird der Ersatz dann ggf. auch abgelehnt werden...


Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Steffen Mauer »

Schade, schade, schade......

War immer eine tolle Sache, wenn man Einzelteile wirklich gebraucht hatte!
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Jérôme Biondi »

T'ja so schnell gehts... Das ganze hat aber sicherlich auch Marketinggründe, die von Herpa nicht erwähnt werden. Dass der Teileservice auf lange Dauer nicht so weitergehen konnte war auch klar. Wie es Herpa selbst sagt, es kostet viel Geld und man muss bedenken, dass auch viele Modellbauer dieses Service genutzt hat.

Leider ist es auch so, dass nicht jeder dieses Service ehrlich benutzt hat und sich somit auch mal auf ganz dreiste Art und Weise ganze Modelle zusammengesetzt hat... Wie schon erwähnt, manche haben eben den Bogen überzogen und Herpa hat damit auf dieses Problem und auf die ständig schlechter werdende Wirtschaft auch reagiert...

Ich finde es nur Schade, dass dieser Service ab jetzt nicht mehr angboten wird. Ich finde es aber gerecht, dass, ich hoffe auch für jeden, das Gleiche gilt, nämlich keine Ersatzteile mehr!
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Paul Richter
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2008, 08:15
Postleitzahl: 38159
Land: Deutschland
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Paul Richter »

Na, das ist ja ne schöne Bescherung. :? :? Ein paar von meinen geplanten Fahrzeugen kann ich jetzt vergessen. (Einige Crafter, wobei mir die Heckleuchten kaputt gegangen sind... :cry: :cry: :cry: :cry: )
Ich finde es echt schade, dass es sowas nicht mehr gibt... :(
MRS - für Sie im Einsatz
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Nico Plank »

So ein Mist! Jetz muss ich hoffen dass jemand noch einen alten X5 auf Halde hat, da die Winz-Blinker vom Teppich Monster verschlungen wurden... :(
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Harald Karutz »

Leider ist es auch so, dass nicht jeder dieses Service ehrlich benutzt hat und sich somit auch mal auf ganz dreiste Art und Weise ganze Modelle zusammengesetzt hat... Wie schon erwähnt, manche haben eben den Bogen überzogen
Da haben einige offensichtlich den Bogen etwas überspannt
Wenn man dann noch bedenkt, daß mancher Vertreter der o.g. Personengruppe die Freundlichkeit z.B. von Herpa-Heidi geradezu schamlos ausgenutzt hat
So ist es...

oder gäbe es da etwa welche, die gleicher sind oder Vitamin „B“ haben.
Oh ja...

Vor allem gibt es diejenigen, die meinen, Vitamin "B" zu haben, sich dann auch so verhalten und leider nicht merken, dass sie vielen Menschen genau damit tierisch auf den Sack gehen, wie ein Elefant im Porzellanladen auftreten, letztlich großen Schaden anrichten und sich dann, wenn nur noch rauchende Trümmer zurück bleiben, ganz ahnungslos stellen. :evil: :evil: :evil:

Sorry, das musste jetzt mal raus. 8)
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen,
eigentlich war es doch nur eine Frage der Zeit bis es so kommen mußte, oder?!
Die Gründe hierfür wurden in dem Schreiben ja genannt.
Aber ich bin sicher, daß da noch einiges zwischen den Zeilen steht und zwar, wie ich denke, nicht nur die Truck-Modellsammler betreffend!
Trotz aller Bitten und Warnungen (auch hier im Forum) den Bogen eben nicht zu überspannen und wegen jedem Bischen den Teileservice zu strapazieren, wurde die unschätzbare "letzte Hoffnung" für so manchen von uns vermutlich einfach gnadenlos ausgenutzt!
Tja und wenn ich mir dabei noch den Thread "Fragekultur im Internetzeitalter" vor Augen führe, dann ist diese Entscheidung auch menschlich absolut nachzuvollziehen.
Schade, schade... :cry: :? :cry: !!!

Gruß,
Marcus

Und bevor nun irgendjemand sauer ist:
Natürlich spreche ich hier niemanden persönlich an, das steht mir erstens nicht zu und zweitens hab ich ja keine Ahnung wer wieoftwarumauchimmer bei Herpa angeklingelt hat, aber ich denke die entsprechenden Leute werden`s schon wissen... :wink: !
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Tobias Voss »

Tja ...

jeder der sich so verhalten hat, sollte sich immer vor Augen halten, dass das eine kostenlose Serviceleistung der Firma herpa gewesen ist. Ich möchte übrigens mal ganz provokant behaupten, dass sich dieses Problem nicht an einer einzigen Gruppe von Bastlern festmachen lässt, jeder Bereich hat da seine schwarzen Schafe, die sowas gerne mal übertreiben.

Allerdings möchte ich mal behaupten, dass herpa (und alle anderen Hersteller) es schon einrichten können müsste, die Einzelteile zu akzeptablen Preisen zu verkaufen ... ob dieses Angebot dann allerdings genutzt wird, kann ich nicht beurteilen, da ich deutlich zu lange aus der sinnvollen Umbauerei raus bin.

Vieleicht wäre es ja mal sinnvoll, Zusammenstellungen von öfters gebrauchten Einzelteilen zu erstellen und damit dann zu herpa und co zu gehen ...

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Daniel Möller »

Harald Karutz hat geschrieben:Vor allem gibt es diejenigen, die meinen, Vitamin "B" zu haben, sich dann auch so verhalten und leider nicht merken, dass sie vielen Menschen genau damit tierisch auf den Sack gehen, wie ein Elefant im Porzellanladen auftreten, letztlich großen Schaden anrichten und sich dann, wenn nur noch rauchende Trümmer zurück bleiben, ganz ahnungslos stellen. :evil: :evil: :evil:

Sorry, das musste jetzt mal raus. 8)

Endlich hat einer mal was ausgesprochen, was ich schon länger gedacht habe!
Normalerweise hätte "Herpa-Heidi" mal ein dickes Dankeschön bekommen sollen, für diesen tollen Service den wir mehr oder weniger genießen durften!!! Und zu denjenigen die sich ihre Modelle zusammen geschnorrt haben und damit noch rumprahlen, fällt mir nichs mehr zu ein, außer ein dickes Dankeschön zu sagen, dafür das es so kommen mußte. :twisted:
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Michael Hansch »

Tobias Voss hat geschrieben:
Ich möchte übrigens mal ganz provokant behaupten, dass sich dieses Problem nicht an einer einzigen Gruppe von Bastlern festmachen lässt, jeder Bereich hat da seine schwarzen Schafe, die sowas gerne mal übertreiben.


Ich habe in meinem Post die Trucker erwähnt, weil diese mit Sicherheit den Großteil der Herpa- Kunden ausmachen. Auf verschiedenen Modellbörsen habe ich von diesem Modellbauerkreis auch schon ähnliche Sprüche gehört. Leute, die es übertrieben haben, wird es mit Sicherheit überall geben .

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Damen des Herpa- Kundendienstes für die geleistete Arbeit :!: :!: :!:

Michael
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Marc Dörrich »

Schade, schade. Aber auch von meiner Seite durchaus verständlich.

Ich habe den Service nur sehr selten benutzt, ich glaube kaum, dass ich mehr als zweimal was angefragt habe, was auch sofort zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst wurde!

An sich finde ich die "Ersatzteilpolitik" bei Herpa immernoch weit übertroffen. Siehe dazu den Teileservice, m. W. n. der einzige Hersteller im Moment der so einen Service anbietet oder auch die Sache mit den unbedruckten Fw-Modellen, der umbaufreundlichen Konstruktion der Modelle.....

Wenn man sich die Produktpalette von Herpa mal ansieht, ist es wohl verständlich, dass das ein imenser Aufwand war, wenn einer mal nach den Rückleuchten von dem Actros XY VZ nachfragte.... :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ich selbst versuche auch möglichst selten diesen Service der kostenlosen teile zu nutzen. Allerdings habe ich auchmal Wechselbrücken telefonisch beim Kundendienst bestellt, natürlich gegen Rechnung. Vielleicht sollte man gerade Teile wie Blinker usw, als Reserve- Set anbieten. Natürlich zu einem fairen Preis.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverkauf bei Herpa nach neuen Regeln?

Beitrag von Tobias Voss »

Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Vielleicht sollte man gerade Teile wie Blinker usw, als Reserve- Set anbieten. Natürlich zu einem fairen Preis.

Vieleicht würden sich gewisse Probleme gar nicht ergeben, wenn herpa (und die Mitbewerber) einfach Bastelmodelle anbieten, die nicht zusammengebaut sind. Dabei könnten dann die gefährdeten Kleinteile (Blinker, Rücklichter, etc) auch in doppelter Ausfertigung beiliegen.

Für alles andere sollten sich sinnvolle Zubehörpackungen kreieren lassen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“