Kommende Modelle des KatS/der FW Greenland/der Flughafenwehr

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk!
Zwei sehr schöne Klassiker hast Du da im Bau. 8)
An sowas war ich auch mal dran, hab es aber wieder aufgegeben da ich keine Unterlagen hatte. :oops:
Denn bau Du mal schön und ich seh mir die auf deinen Seiten an. :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

mal wieder ein Stellprobe und ein langer Weg.:D
DSC00710.JPG
DSC00709.JPG
Vorbild diesmal: FW Stuttgart (aber mit ein paar Abwandlungen! :D ). Z.Z. passt das Ganze aber vorn und hinten noch nicht. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Marc Dörrich »

Also keine einfache "Haube-Tausch-AKtion"? Ich hätte gedacht, der andere Kotflügel und die Haube passen ohne viel Aufwand?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Alfons Popp »

Aha, hat unsere kleine Fachsimpelei Früchte getragen... :D Das wird sicher wieder ein schönes Modell! Und auch noch nach Stuttgarter Vorbild, prima!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Marc Dörrich hat geschrieben:Also keine einfache "Haube-Tausch-AKtion"? Ich hätte gedacht, der andere Kotflügel und die Haube passen ohne viel Aufwand?
Hallo,

weit gefehlt! :wink: Man hat entweder die Möglichkeit aus dem Standard - Allradfahrgestell ein Straßenfahrgestell zu machen, das klappt nicht besonders gut, oder man passt die Kabine an das DL - Fahrgestell an. Dann gehen die Probleme los:

- Die Radkästen vorn sind für die Allradversion, also ändern!
- Die Trittbrette sind zu lang, also ändern!
- Der mittlere viereckige Kasten passt nicht mehr in der Länge, also ändern!
- Die Auflage des Leiterpaketes fehlt auf der Rundhauberkabine, also neu bauen!

Es fehlt dann nur noch:

- der Seilzug
- Reserverad samt Halterung auf der Beifahrerseite
- Lackierung
- hier und da ein paar Details :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Uli Vornhof »

Jepp, dann hau rein!! :lol: :wink:
Gefällt mir echt gut die Kombination! Bin sehr gespannt auf das Modell!


Grüße Uli
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,
da hast du dir ja wieder richtig Arbeit aufgehalst. :lol:
Die Stellprobe macht aber schon einen guten Eindruck. Laß krachen. 8)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Ingo Seifert »

Klasse Autos!

Dann gibt es ja beim nächsten Stammtisch wieder ordentlich was zu sehen.

Als Dachbeladung würde mir noch ein ordentlicher Hebebaum einfallen (ich hoffe die hießen so)! Das Ding gehörte früher zur Standardbeladung eines Rüstwagens und gehörte wegen seiner Größe immer aufs Dach. Mit einem Bild kann ich allerdings leider nicht dienen...
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Ingo,

der ist schon fertig - nix mehr mit Dachbeladung! :wink: :D Kannst du dir beim nächsten Meeting anschauen. :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

na da freue ich mich schon auf das Stuttgarter Pendant . Mal sehen ob ich irgendwo Bilder vom Original finde oder kann die mal einer hier im Forum vorstellen .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Dirk,

die Leiter wird sicher sehr interessant, wobei ich Deine Problemchen mit der Kabine nicht ganz verstehe :?:
Ich hab schon einige DL´s auf Preiser Basis gebaut und das war nicht sehr schwierig, allerdings bin ich vom regulären Weg abgewichen, bei meinen Modellen habe ich das FH der Eckhauber DL mit der runden Haube versehen, diese trägt auch die vorderen Kotflügel, welche innen soweit ausgefeilt wurden, dass sie an das DL FG passen, quasi selbsttragende Version.
Ergebnis:
Bild

Ein Modell der älteren Ausführung (z.B. BF München), also mit Stoffverdeck auf der Kabine und dem flacheren Mittelteil des Aufbaus hab ich auch gebaut, allerdings noch kein Bild davon greifbar.

Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

@Jochen

Hallo,

meist gehe ich den etwas schwierigen Weg bei der Erstellung eines Modells. :roll: Ich habe aus zwei Gründen die andere Kabine gewählt, denn

a. mir gefällt diese Leiteraufnahme auf dem Kabinendach nicht, zu plump - sieht aus wie von Wiking!!!
b. mein Vorbild hat nur ein Fenster hinten anstatt drei (man kann es auch übertreiben - ich weiß! :wink: )

Was mir noch nicht ganz klar ist, wie du es geschafft hast ohne die Änderungen am Fahrgestell vorzunehmen, das die vorderen Räder mittig im Radkasten sitzen! Ich habe das gerade noch mal bei einem "original" Modell probiert - die Räder sitzen absolut zu weit hinten! Habe ich da was übersehen? Gerade weil ich das alles gemacht habe zieht es die anderen Maßnahmen nach. Kannst du eventuell ein Bild von den vorderen Radkästen mit den Rädern posten? Manchmal erklärt sich dann vieles von selbst.

Die Idee mit dem auffeilen der Kabine und Anpassung will ich mal beim LF probieren, da melde ich mich noch mal um mir ein paar Tipps zu holen. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Dirk,

das mit der Position der Vorderachse versteh ich nicht, denn es ist egal, welche Preiser Haben-Kabinenkombination Du nimmst, die mittige Position von Kotflügel zur Vorderachse bleibt.
Ich werd mal meine Rundhauber DL´s überprüfen, ob ich da noch was anderes gemacht habe und dann gibts noch ein Bild von unten.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich mache morgen auch mal Bilder, vielleicht meinen wir beide etwas anderes. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf kommende Modelle des KatS/FW Greenland

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Bilder fallen aus - die Kamera gibt es nicht her! :evil: Ich bau einfach mal die DL so wie ich sie geplant haben, auch wenn es sich herausstellen sollte das es auch anders geht! :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Greenland“