Modell des Iveco-Magirus MultiStar

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Modell des Iveco-Magirus MultiStar

Beitrag von Philipp Brendel »

Hi,
ich habe vor irgendwann mal wieder an meinem MultiStar weiter zubauen. Nur fehlen mir hierzu die Ideen wie ich den Mast bauen könnte :?: :?: :?: vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie helfen!!! Hab auch schon gedacht den Herpa Ruthmann zuverwenden aber das Würde irgendwie affig und nicht nach MultiStar aussehen!?
HILFE!!!!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich sag' mal ganz locker: Evergreen!

Brauchst du evtl. noch Pläne von diesen Multis? :idea:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

@ Jürgen:
Ja wäre nicht schlecht!!!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zu den Multistar-Vorbildinfos, da lang! -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=474
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“