Ist doch logisch: Spanngurte zum öffnen und schließenFrank Diepers hat geschrieben:
Es ist echt interessant wie sich der Modellbau immer weiterentwickelt. Früher wurde Zwirn zur Ladungssicherung genommen, dann folgten Isolerbandstreifen als Spanngurte. Nun werden die Spanngurte auch noch mit Ratschen ausgestattet. Mal sehen was als nächstes kommt....
Abrollbehälter aus Gräfenburg
Moderator: Björn Gräf
-
Michael Hansch
- User
- Beiträge: 195
- Registriert: 24.04.2007, 18:42
- Postleitzahl: 53347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alfter
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Moment, bin mal eben in der Werkstatt....!Spanngurte zum öffnen und schließen...
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hallo zusammen!
Hier möchte ich Euch den AB-Dekontamination der Feuerwehr Gräfenburg vorstellen. Der Abrollbehälter wird kreisweit auf Anforderung eingesetzt.
Zur Beladung gehören mehrere Schnelleinsatzzelte, Heizlüfter, Auffangwannen, etc. Im Heckbereich befindet sich eine Duschzelle.

Zum Modell:
Hierbei handelt es sich im Prinzip nur um einen gebauten und mit Zubehör versehenen Merlau-PU-Behälter.
So, nun seid Ihr wieder dran!

Hier möchte ich Euch den AB-Dekontamination der Feuerwehr Gräfenburg vorstellen. Der Abrollbehälter wird kreisweit auf Anforderung eingesetzt.
Zur Beladung gehören mehrere Schnelleinsatzzelte, Heizlüfter, Auffangwannen, etc. Im Heckbereich befindet sich eine Duschzelle.

Zum Modell:
Hierbei handelt es sich im Prinzip nur um einen gebauten und mit Zubehör versehenen Merlau-PU-Behälter.
So, nun seid Ihr wieder dran!
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hi Björn,
ja, ohne viel schnick-schnak ein schöner AB, saubere Arbeit!
Nur die resinfarben belassene TL-Box an der Front, sieht ein bisschen so halbfertig aus!
Aber ansonsten: schön!
Grüße Uli
ja, ohne viel schnick-schnak ein schöner AB, saubere Arbeit!
Nur die resinfarben belassene TL-Box an der Front, sieht ein bisschen so halbfertig aus!
Aber ansonsten: schön!
Grüße Uli
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Das resin-beige entspricht aber in etwa dem Farbton, bspw. von Schaltschränken, etc.! Und da solche Kisten und Kästen gerne nachgerüstet werden, find ich es ganz ok!Nur die resinfarben belassene TL-Box an der Front, sieht ein bisschen so halbfertig aus!
- Philipp Brendel
- User
- Beiträge: 941
- Registriert: 07.05.2007, 12:54
- Postleitzahl: 95138
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Steben
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Macht sich sehr sehr gut! Gefällt mir der AB-Dekon!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hallo Björn,
saubere Arbeit.
Gerade die Standard AB´s sind das Salz in der Suppe.
Gruß Christian
saubere Arbeit.
Gerade die Standard AB´s sind das Salz in der Suppe.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Frank,Frank Diepers hat geschrieben:Es ist echt interessant wie sich der Modellbau immer weiterentwickelt. Früher wurde Zwirn zur Ladungssicherung genommen, dann folgten Isolerbandstreifen als Spanngurte. Nun werden die Spanngurte auch noch mit Ratschen ausgestattet. Mal sehen was als nächstes kommt....
das genialste, was ich bis jetzt gesehen habe, war Besteck und ein Teller mit Pommes im Maßstab 1:87 ...
Ich sag es mal so ... lange dauert es nichtmehr, und alle Modellbauer sind auf einer Station untergebracht ... und zur Therapie darf einw enig gebastelt werden
Aber unabhängig davon ... fast alles, was im Forum gezeigt wird, reicht aus um mich zu begeistern ...
Vieel Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hallo Björn!
Schöner Standard-AB mit gewohnt sauberer Detailbemalung
Schöner Standard-AB mit gewohnt sauberer Detailbemalung
Et hätt noch immer jot jejange!
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hi Björn,
schick, schick.
Pass nur auf das Du nicht alles auf dem AB-System Baust.
Nicht das deine Löschzüge später auch noch aus Containern bestehen!
…Obwohl…ich hab noch nie eine DL32 als AB gesehen…

schick, schick.
Pass nur auf das Du nicht alles auf dem AB-System Baust.
Nicht das deine Löschzüge später auch noch aus Containern bestehen!
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Dann guck mal nach Schweden: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search...ich hab noch nie eine DL als AB gesehen...
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Hallo Björn,
was soll man zu deinem AB Dekon schreiben....zu meckern gibt es wieder einmal nix
!
Mir gefällt der AB sehr gut. Wie immer ein Modell in der gewohnten Gräfenburger-Qualität.
Es wird mal Zeit für eine Gesamtaufnahme aller Gräfenburger Abrollbehälter. Bei der großen Anzahl der von dir gezeigten AB´s verliert man leicht den Überblick was es alles in Gräfenburg gibt....
was soll man zu deinem AB Dekon schreiben....zu meckern gibt es wieder einmal nix
Mir gefällt der AB sehr gut. Wie immer ein Modell in der gewohnten Gräfenburger-Qualität.
Es wird mal Zeit für eine Gesamtaufnahme aller Gräfenburger Abrollbehälter. Bei der großen Anzahl der von dir gezeigten AB´s verliert man leicht den Überblick was es alles in Gräfenburg gibt....
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Ich arbeite dran...Es sollen noch soviele Bilder kommen...!Es wird mal Zeit für eine Gesamtaufnahme aller Gräfenburger Abrollbehälter...
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Abrollbehälter aus Gräfenburg
Guten Morgen Kollegen!
Nach langer Abwesenheit meinerseits und einigen privaten Veränderungen mal wieder eine kleine Bastelei aus den Gräfenburger Werkstätten. Zwar nichts großartiges, aber ich will es Euch trotzdem hier zeigen.
Relativ spontan entstand dieser Abrollbehälter aus einem Herpa-Sattelauflieger. Dieser wurde durch die gute Proxxon KS 230 "gejagt" und herausgekommen ist eben jenes dabei!
Der genaue Verwendungszweck ist noch nicht endgültig geklärt. Mal sehen, wo da die Entscheidungen hin gehen. Vielleicht ein AB für die Aussenwache.

Ich hoffe, der AB gefällt Euch!

Nach langer Abwesenheit meinerseits und einigen privaten Veränderungen mal wieder eine kleine Bastelei aus den Gräfenburger Werkstätten. Zwar nichts großartiges, aber ich will es Euch trotzdem hier zeigen.
Relativ spontan entstand dieser Abrollbehälter aus einem Herpa-Sattelauflieger. Dieser wurde durch die gute Proxxon KS 230 "gejagt" und herausgekommen ist eben jenes dabei!
Der genaue Verwendungszweck ist noch nicht endgültig geklärt. Mal sehen, wo da die Entscheidungen hin gehen. Vielleicht ein AB für die Aussenwache.

Ich hoffe, der AB gefällt Euch!