Herpa: MB Atego 1528AF-Kabine gesucht

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Herpa: MB Atego 1528AF-Kabine gesucht

Beitrag von Steffen Naggert »

Hallo,

ich suche eine Truppkabine von Herpa beim Original handelt es sich um einen MB Atego 1528 AF.

diese hier

Hätte vielleicht einer von euch eine für mich übrig oder weiß wo ick sone bekomme?

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Dürfte sich hierbei eher um einen 1828er handeln.

Die Kabine findest Du im Herpa-Extra-Shop!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Die gibst da doch!?

Meinst du die hier. Naja dann müsst ich mir vom Axor die Windbleche und von einer DLK-Kabine den Rucksack abmachen.

Danke dir Björn


Admin-Edit: Dein Link ist link; hab ihn geradegebogen! Immer schön die Vorschau benutzen und die Ratschläge der Admins befolgen! :wink:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

...und von einer DLK-Kabine den Rucksack abmachen.


Warum denn das?

Nimm einfach ein Atego-FH mit Rucksack (bspw. von der DL) und pack das große, entsprechende FH-Unterteil drunter! Passt!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
René Dreier
User
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2007, 11:02
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Wohnort: Schwedt/Oder

Beitrag von René Dreier »

Hallo,

ich würde sagen es müsste eine Kreuzung aus einem Axor und Atego Führerhaus werden, der Kühlergrill ist vom Atego aber der Rest müsste vom Axor sein.

Ich würde mir das Axor FH holen und den Kühlergrill ein passen, sollte eigentlich passen.

Gruß

René
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

@ Björn: Hat ich zuerst auch vor!

@ René: Stimmt genau, ist ein Mischmasch aus Atego und Axor, die Idee mit der Axor-Kabine hatte ich auch schon aber wollte erstmal euch Profis fragen ob´s nicht schone sone Kabine gibt :) !

MfG Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“