Feuerwehr Gräfenburg: Neues HLF, MB Atego 1629 im Dienst

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Gönnst du uns denn noch ein paar mehr Bilder?


Gerne! :D

Kann aber etwas dauern!

Stelle dann eine kleine Fotoserie ein!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Nabend Björn,

schickes HLF, wir dachten zunächst der ZMT-Aufsatz würde sich eventuell nicht so gut machen, aber beim fertigen Modell wirkt alles sehr stimmig. Das Modell ist dir sehr gut gelungen.

Woher stammt denn die Traverse unter dem vorderen Rollo?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Woher stammt denn die Traverse unter dem vorderen Rollo?


Für den vorderen Traversenkasten wurden entsprechende Teile aus einem roten Herpa-Kofferaufbau heraus gesägt und unter den Aufbau geklebt.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Björn,

ein tolles HLF hast du da wieder gebaut. Gefällt mir sehr gut. Das Modell macht rundherum einen stimmigen Eindruck.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“