Verschiedene Versionen des LUF 60

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Verschiedene Versionen des LUF 60

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo,
kann es sein, das es vom LUF mindestens 2 verschiedene Versionen gibt ?

Ich meine damit nicht kleinere Anbau- und Zubehörteile, sondern Fahrwerk und Karosserie.
Auf den Bildern der Interschutz 2005 sind beide Kettenenden nach oben gezogen. Auf anderen Bildern, die ich vor kurzem gesehen habe, schien es als ob nur noch das hintere Kettenende nach oben gezogen wäre. Auch die Form der Karosserie schien anders zu sein.

Hat eventuell jemand eine modelbaumäßig verwertbare 3 Seiten Ansichtszeichung vom LUF ?

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vorneweg: Es gibt ein neues Foto auf bos-fahrzeuge! -> http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=48691

Am Wochendende war ich bei uns im BKRZ und hab zufällig auch das LUF abgelichtet; vielleicht hilft 's ja:

Bild Bild

Das Vorführgerät sah (in Frankfurt) damals so aus:

Bild Bild

In der Tat waren die frühen (Proto-)Typen etwas anders gestaltet! Dazu ist vielleicht dieser Link interessant: -> http://www.roboserv.net/web/luf60# (Klick mal auf das kleine [+])
Den kennst Du? -> www.luf60.com ; da gibt 's dann auch einen pdf-Prospekt zum Download!

Ich hoffe, ich konnte helfen! Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

@ Jürgen: Hast du zufällig auch Bilder vom Zugfahrzeug des Vorführgeräts?
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na klar! :wink:

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Vielen Dank Jürgen ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen,
genau in diesem erwähnten Prospekt scheint das LUF ein völlig neues Fahrwerk zu haben. Auch ist die Anordnung des Auspuffs eine andere.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

...genau in diesem erwähnten Prospekt scheint das LUF ein völlig neues Fahrwerk zu haben...
Stimmt! Auch in den Prospekten von Rechner's ( http://www.rechners.com ) wird diese Bauart als "neu" bezeichnet! Sozusagen ein Panzer-Facelift....... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Diverse Hersteller“