Nach langer Zeit: Ein HLF in meinem Design

Antworten
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Nach langer Zeit: Ein HLF in meinem Design

Beitrag von Edmond Leuchte »

Nach langer Zeit will ich heut mal wieder ein Fahrzeug einstellen:
Ein HLF in meinem Design.
Grundmodel ist der Iveco-Magirus von Wiking. Hab ich irgendwann mal aus nem Grabbeltisch gefischt...
Als Neuerung meinerseits gibt es die angepassten Gelbstreifen. (Hatte vorher immer Sonnengelb...)

Bild Bild Bild

Bin gespannt auf eure Meinungen.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Das Berliner Design steht dem Fahrzeug ausgezeichnet! 8)
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

ist dem Design aber nur angelehnt!
Schön, dass es dir gefällt.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Ein auflackiertes Foliendesign (sogar mit Pinsel, oder irre ich mich da?) - da würde mir echt die Geduld fehlen :shock: :D

Respekt, sieht klasse aus!
Sehr sauber gemacht!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sieht wirklich nach einer echten Geduldsprobe aus, aber gut geworden! Dass bei den Riesenfotos manche Kanten etwas unscharf erscheinen, ist in der Realität sicher nicht so schlimm! :D
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Edmond Leuchte hat geschrieben:ist dem Design aber nur angelehnt!
Schön, dass es dir gefällt.


Und was sucht der Schriftzug "Berliner Feuerwehr" da? :P
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

Das hat auch ne Geschichte: Feuerwehrfahrzeuge, die so aufwändig gestaltet werden, bekommen zur Abrundung auch noch ein Logo, gehört halt einfach mit dazu. So kam es dann, dass 3 Fahrzeuge zwar im gleichem Design aber mit unterschiedlichem Logo auf der Wache standen. Somit musste also ein Bogen mit Logos einer Feuerwehr her und da ich damals in Berlin wohnte.... sinds doch welche aus Berlin geworden.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ach so, naja macht ja nichts. Im Modellbau ist ja alles erlaubt! :D :D
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Edmond,
schön umgemalt. Klasse Design. :D Die Geduld hätte ich nicht.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“