nachdem die Bund SW immer weniger werden mußte sich die Feuerwehr Christiansburg ein neues Löschwasserförderkonzept erarbeiten.
Zentrale Bestandteile darin sind 2 Wechselladerfahrzeuge mit AB- Schlauch 2000 und AB- Großbrand. Da es für solche Einheiten gewisse Einsatzgrenzen gibt wollte man noch ein kleineres und geländegängigeres Fahrzeug mit Gruppenkabine haben.
Dies ist der SW 1000:
Beladung: 1200m B-Schlauch davon 1000m in Buchten im Heck, TS 8/8,
3 paar Schlauchbrücken, Schlauchüberführung, wasserführende Armaturen, Motorsäge, Tauchpumpe, Dynawatt - Anlage 3kW usw.



Zum Modell:
LF 10/6 von Rietze mit neuer Dachbeladung von Preiser. Die Schlauchüberführung ist auf Schienen gelagert und vom Boden aus entnehmbar (leider nicht funktionsfähig).
Bin mal gespannt wie er euch gefällt.

Gruß Christian