
Ich habe mich für den Ausbau des neuen MAN-Busses von WIKING entschieden, da dort im Unterschied zu anderen Modellen die Fenster nicht getönt sind und deshalb eine Inneneinrichtung besser zur Geltung kommt.
Zunächst wurde der Bus zerlegt (Dach samt Verglasung nach oben abziehen, Inneneinrichtung ausklipsen und ausbauen), danach die Inneneinrichtung umgebaut (Sitze entfernen, Tragetische, Medizinschränke usw. einbauen, lackieren), schließlich kamen Patienten und med. Personal dazu.
Danach wurde der Bus wieder zusammengebaut.




Das äußere Erscheinungsbild (SoSi-Anlage, Antennen usw.) wird noch verändert, mir ging es jetzt erst um die Inneneinrichtung.
Schon vor einiger Zeit bekam auch Niederfloriansberg einen GRTW:



Der große und der kleine GRTW:
