Rietze-Neuheiten 2008
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Christian Rolle
- User
- Beiträge: 319
- Registriert: 18.09.2007, 17:27
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach
- Kontaktdaten:
Interessante Sachen, die da kommen sollen. Hoffentlich denkt jemand bei Rietze noch an den GW-Dekon
Muss schnell noch meine LF auf AluFire 2 fertig bekommen, sonst sind die schon wieder veraltet
Wäre allerdings schön, wenn es bald mal einheitliche Geräteraumverschlüsse geben würde.
Der T5 mit Fenster in der Schiebetür bringt mich auf einige Ideen (brauche neue Zug-ELW).
Der Crafter wird auch interessant, warte mal gespannt ab.
P.S. jemand müsste meinen Nachbarn aus Raunheim mal das Bild mit ihrem Fahrzeug und AluFire 3 Aufbau unter die Nase reiben

Muss schnell noch meine LF auf AluFire 2 fertig bekommen, sonst sind die schon wieder veraltet

Wäre allerdings schön, wenn es bald mal einheitliche Geräteraumverschlüsse geben würde.
Der T5 mit Fenster in der Schiebetür bringt mich auf einige Ideen (brauche neue Zug-ELW).
Der Crafter wird auch interessant, warte mal gespannt ab.
P.S. jemand müsste meinen Nachbarn aus Raunheim mal das Bild mit ihrem Fahrzeug und AluFire 3 Aufbau unter die Nase reiben
-
- User
- Beiträge: 95
- Registriert: 25.05.2007, 08:07
- Postleitzahl: 56428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dernbach
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Thomas Waldenberger schrieb:
Der Crafter ist ja tatsächlich genauso hässlich geworden wie das Original...
Mit dem Dekon P seid mal nicht sooooo streng - dafür kommt es dann mit vorbildgerechter (brauchbarer) Stahlstoßstange, kurzer und langer Kabine, und alle Komponenten dann auch im Rietze- Teile- Shop.....
SCHÖN wäre dann auch ein weißer T5 als Bus inkl. weißer Stoßstangen (Frontpartie)....(träum - träum...)
Gruß Guido
Hallo Thomas - na den gab es doch schon von Wiking und AMW.Endlich ein Hänsch-Balken!!!
Der Crafter ist ja tatsächlich genauso hässlich geworden wie das Original...

Mit dem Dekon P seid mal nicht sooooo streng - dafür kommt es dann mit vorbildgerechter (brauchbarer) Stahlstoßstange, kurzer und langer Kabine, und alle Komponenten dann auch im Rietze- Teile- Shop.....



SCHÖN wäre dann auch ein weißer T5 als Bus inkl. weißer Stoßstangen (Frontpartie)....(träum - träum...)
Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Bin gerade zurück von der RettMobil und kann ein bißchen (!) Licht ins Dunkel bringen:
Laut Magirus-Presseabt. kommt der neue Aufbau wahrscheinlich zur IAA! (Sieht aber schon ganz nett aus....)
Ausgeliefert ist, soweit man das erkennen konnte, noch garnix! Crafter-RTW und AluFire3 sind noch im Handmusterstadium!Sind die Neuheiten denn schon ausgeliefert oder kommt das dann demnächst?
Laut Magirus-Presseabt. kommt der neue Aufbau wahrscheinlich zur IAA! (Sieht aber schon ganz nett aus....)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Steffen Acker
- User
- Beiträge: 1174
- Registriert: 15.08.2007, 16:13
- Postleitzahl: 64807
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dieburg
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 73
- Registriert: 26.04.2007, 12:29
- Postleitzahl: 23617
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stockelsdorf
Das die T5 mit kurzem Radstand nun auch so schnell erscheinen,ist natürlich echt super. Da lassen sich ja ne menge Modelle mit realisieren.
Zum GW-Dekon.25 Jahre warten will ich nicht
Die bei Rietze sollen mal zusehen,meine Modellwehr wartet schon sehnsüchtig.
Das die Neuheiten bis September sind finde ich etwas schade dann wird ja ne ganze Zeit(bis Sept.) nix weiteres an Neuheiten kommen.
Zum GW-Dekon.25 Jahre warten will ich nicht

Die bei Rietze sollen mal zusehen,meine Modellwehr wartet schon sehnsüchtig.
Das die Neuheiten bis September sind finde ich etwas schade dann wird ja ne ganze Zeit(bis Sept.) nix weiteres an Neuheiten kommen.
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
- Jens Weber
- User
- Beiträge: 396
- Registriert: 24.04.2007, 18:44
- Postleitzahl: 65462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Also, ich hab mit Cheffe Lothar Rietze heute persönlich in Fulda geredet.
Der Dekon P sollte in China hergestellt werden. Rietze hat sämtliche Verbindungen zu China gekappt und produziert jetzt nur noch in Deutschland (so seine Aussage), daher gab es entsprechende Verzögerungen beim Dekon-P. Seine Aussage ist Herbst. Ihr müsst aber immer davon ausgehen, wenn ein Industrieauftrag reinkommt, der zu einem bestimmten Termin fertig werden muss, verschieben sich solche Projekte, die nicht aus der Industrie finanziert werden, erst mal.
Also lasst uns erst mal den Herbst abwarten und dann schauen wir mal weiter.
Gruß, Jens
Der Dekon P sollte in China hergestellt werden. Rietze hat sämtliche Verbindungen zu China gekappt und produziert jetzt nur noch in Deutschland (so seine Aussage), daher gab es entsprechende Verzögerungen beim Dekon-P. Seine Aussage ist Herbst. Ihr müsst aber immer davon ausgehen, wenn ein Industrieauftrag reinkommt, der zu einem bestimmten Termin fertig werden muss, verschieben sich solche Projekte, die nicht aus der Industrie finanziert werden, erst mal.
Also lasst uns erst mal den Herbst abwarten und dann schauen wir mal weiter.
Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
- Jörg Effer
- User
- Beiträge: 197
- Registriert: 09.08.2007, 16:29
- Postleitzahl: 52351
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düren
Ich warte auch schon seit Monaten auf den Dekon-P. Habe in der Vorankündigung meinen alten Merlau für teuer Geld verkauft und nun steh ich da.
Weiß denn nun jemnad, ob und wann überhaupt das Ding kommt. Oder war das auch nur ein Windei und zurück zu Merlau?
Ich mein: Ein absatzfähiges Modell wäre es ja, aber wenn da jetzt überhaupt nix in Sachen Formneiheit kommt.......
Weiß denn nun jemnad, ob und wann überhaupt das Ding kommt. Oder war das auch nur ein Windei und zurück zu Merlau?
Ich mein: Ein absatzfähiges Modell wäre es ja, aber wenn da jetzt überhaupt nix in Sachen Formneiheit kommt.......
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Es ist ja nun mittlerweile kein Geheimnis mehr, daß die Fa. Rietze bei dem Versuch in China produzieren zu lassen, ziemliches "Pech" hatte.
Daher rührt ja auch der Packungsaufdruck (z.B. beim RettMobil-Sondermodell); Made in Germany und daß man mit dem Kauf dieses Modells deutsche Arbeitsplätze sichert!
Kurzer Rede, langer Sinn: Durch die Probleme mit den chinesischen "Partnern" ist der gesamte Terminkalender bei der Fa. Rietze völlig aus dem Ruder gelaufen!
Also, was haben wir Modellbauer? Genau: Geduld, Geduld und noch mal Geduld!
Gruß, Jürgen
Daher rührt ja auch der Packungsaufdruck (z.B. beim RettMobil-Sondermodell); Made in Germany und daß man mit dem Kauf dieses Modells deutsche Arbeitsplätze sichert!
Kurzer Rede, langer Sinn: Durch die Probleme mit den chinesischen "Partnern" ist der gesamte Terminkalender bei der Fa. Rietze völlig aus dem Ruder gelaufen!
Also, was haben wir Modellbauer? Genau: Geduld, Geduld und noch mal Geduld!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Rietze-Auslieferung 08-09/2008
Guten Morgen Zusammen,
seit gestern sind die zweite Ausliegferung August und die Auslieferung September auf der Rietze Homepage freigeschaltet.
So wie es mir scheint, hat Rietze mal so nebenbei die lange Version des Hella RTK-5 Balkens entwickelt und auf diversen Kleintransportern angekündigt, mal sehen ob die auch wirklich so zur Auslieferung kommt.
Zusätzlich war ja auf dem Handmuster (auf der Rettmobil) des VW Crafter als RTW noch der Hänsch DBS-2000 Balken zu sehen ...
Scheinbar schiebt Rietze jetzt die Großprojekte für diverse Kleinteile zurück ... die Umbauer wird es freuen, die Sammler wohl eher weniger.
Mal schauen, was von denen noch so kommt.
Viele Grüße
Tobais
seit gestern sind die zweite Ausliegferung August und die Auslieferung September auf der Rietze Homepage freigeschaltet.
So wie es mir scheint, hat Rietze mal so nebenbei die lange Version des Hella RTK-5 Balkens entwickelt und auf diversen Kleintransportern angekündigt, mal sehen ob die auch wirklich so zur Auslieferung kommt.
Zusätzlich war ja auf dem Handmuster (auf der Rettmobil) des VW Crafter als RTW noch der Hänsch DBS-2000 Balken zu sehen ...
Scheinbar schiebt Rietze jetzt die Großprojekte für diverse Kleinteile zurück ... die Umbauer wird es freuen, die Sammler wohl eher weniger.
Mal schauen, was von denen noch so kommt.
Viele Grüße
Tobais
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -