DLK 18-12, MAN L 2000, Wache 1 (Altstadt)

Moderator: Thomas Engel

Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

DLK 18-12, MAN L 2000, Wache 1 (Altstadt)

Beitrag von Thomas Engel »

Hier stelle ich meine im Bau befindliche DLK 18-12 auf MAN L2000 14.282 mit Metz Aufbau vor . Anhan der Bilder könnt ihr dann vergleichen .

Bild Bild
Erste Paßprobe mit einem Atego FH , hat mir dann aber nicht so gefallen und wurde durch das MAN FH ersetzt . Hier sieht man auch ganz gut die Schnitte am Aufbau .
Bild
Hier der momentane Stand . Drehpunkt wurde nach hinten versetzt und die Riffelblechplatten wurden neu angefertigt .
Bild Bild Bild Bild
Und hier ein paar Vergleichbilder um zu sehen wie gekürzt und verändert wurde .
Erste Kritiken sind gewünscht .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Thomas!

Tolles Projekt! Gefällt mir sehr gut bisher!

Freue mich auf weitere Bilder aus der Bauphase und natürlich vom fertigen Fahrzeug!

Weiter so!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo Thomas!

Das sieht ja schon super aus :shock:

Da bin ich schon neugierig, wie es weitergeht, bzw. fertig aussieht :wink:
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Thomas,

das sieht sehr vielversprechend aus, bin auf die weiteren Schritte gespannt.
Wird das auch eine echte DREHleiter?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht bis jetzt sehr sauber aus :D

Halt' uns mal auf dem Laufenden!
Et hätt noch immer jot jejange!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Jochen : Wie meinst du das ? Meinst du ob die sich komplett einmal rum dreht ? Dann kann ich ruhigen Gewissens sagen : JA !
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Thomas,
klasse DL.
Die Ausführung gefällt mir auch ganz gut. 8)

Schau mal hier.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?p=11890#11890
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

So und nun mal der bisherige Stand an meiner kleinen Leiter .

Bild Bild Bild

Nun noch ein paar Details am Maschinistensitz und am Leiterpark und dann ist die endlich fertig .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sieht doch schon ganz gut aus, wendig und kompakt!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Thomas
Schöne kleine DL. Ist klasse geworden. 8)
Hast Du die Leiter Hinten geschnitten ?
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich bin ja gerade auch so etwas im "Drehleiterfieber" :D , daher finde ich diese Version ja auch klasse - genauso wie das Modell. Eine Frage hätte ich dann aber doch noch: Gibt es solche Fahrzeuge in dieser Ausführung wirklich? Wenn ja wo und gibt es da Fotos?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Thomas,

schöne DLK 18/12, sieht mit dem hohen Gerätekasten sehr kompakt aus.

Die Detailierung läßt das Fahrzeug sehr ansprechend aussehen, nicht zu überladen.

Könnt ich mir auch gut auf einem Atego vorstellen - auch wenn´s ne Metz ist :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Ralf : Geschnitten wurde die Leiter nicht hinten sondern am 1.Teil vorne und beim Rest wurde im hinteren Teil ein Stück heraus genommen . Nur Der Teil direkt unter der Leiter wurde am Heck gekürzt . So komme ich umgerechnet in ausgzogenem Zustand auf ca. 27m beim Original .

@Dirk Sch. : Direktes Vorbild dafür gibt es keines . War einfach so eine Laune von mir . Aber angelehnt an diverse Originalfahrzeuge sicher . Leidetr sind auf der Metz HP nur noch die ganz neuen L 27 zu finden .
Hier ein paar Vorbildideen für kleine Leitern :
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search
Feuerwehr Amsterdam
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search
Feuerwehr Bubenreuth

@Jochen : Geht doch auch als Atego mit Magirusaufbau !
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Klar hat Engelhausen eine enge Altstadt und vor allem das gleiche Problem wie viele Städte : Dumme Falschparker ! Und da kommste mit ner kleinen Leiter einfach besser durch .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Thomas!

Die fast fertige Leiter sieht spitze aus! Bin beeindruckt!

Macht ordentlich was her!

Schick!

:D :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Engelheim“