Schöne Projekte. Ach ja schönes Buch
Marcs Einsatzfahrzeuge von BF und FF Köln
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
-
Benjamin Ehmann
- User
- Beiträge: 733
- Registriert: 24.04.2007, 17:02
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Wohnort: Balingen-Frommern
Hallo Marc,
dieses Fahrzeug war ein Vorführwagen, der der BF Köln zur Verfügung gestellt wurde, daher auch das Zivile Kennzeichen. Daher denke ich nicht, dass diese Fahrzeug eine Fliegerkennung hatte, Kai korrigiere mich, falls ich daneben liegen sollte...
dieses Fahrzeug war ein Vorführwagen, der der BF Köln zur Verfügung gestellt wurde, daher auch das Zivile Kennzeichen. Daher denke ich nicht, dass diese Fahrzeug eine Fliegerkennung hatte, Kai korrigiere mich, falls ich daneben liegen sollte...
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Alexander Thoms
- User
- Beiträge: 401
- Registriert: 25.04.2007, 15:36
- Postleitzahl: 61118
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
nimm doch zum "Abkleben" alte Decalstreifen! Der Vorteil, man kann sie wirklich in jede Ecke drücken, es läuft nix drunter und die Entfernung mit einem Zahnstocher und Wasser ist denkbar einfach und hinterlässt keine Spuren.
Gruß
Dirk
nimm doch zum "Abkleben" alte Decalstreifen! Der Vorteil, man kann sie wirklich in jede Ecke drücken, es läuft nix drunter und die Entfernung mit einem Zahnstocher und Wasser ist denkbar einfach und hinterlässt keine Spuren.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Hallo Marc,
das NEF sieht bisher ja schon gut aus. Wenn es fertig ist kann es sich bestimmt gut sehen lassen
das NEF sieht bisher ja schon gut aus. Wenn es fertig ist kann es sich bestimmt gut sehen lassen
Lackier doch einfach nach dem Abkleben den Randbreich bzw die Kante mit der schon vorhandenen weißen Farbe. Dann verschließt sich die Kante vom Klebeband und das Tagesleuchtrot kann nicht mehr darunterlaufen....Marc Dörrich hat geschrieben:Aber Nacharbeiten muss ich an einigen Stellen noch, da ist zum Teil die Farbe unter das Klebeband gelaufen...
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Naja, alles son Kompromiss, der sich aber fürs erste sehen lassen kann. Normal ist der RD Bereich ja nicht mein Gebiet... aber nen BF Löschzug ohne RTW und NEF? Nee, das geht nun wirklich nicht
Hier das Endprodukt: NEF 1-Reserve

Hier der gesuperte Kdow 1, Innenausbau hab ich aber weggelassen, genauso beim NEF, bei letzterem gerade da nur spärlich Bilder vorhanden sind.

Ok, ich seh gerade mal wieder, dass noch nichts ganz fertig ist. Einige Stellen sehen echt ******* aus, auch der Innenraum des NEF, da wird nochmal nachgesteuert, ebenso die Fensterrandung am Kdow
♦
Hier mal die ganze Rasselbande:

Hier das Endprodukt: NEF 1-Reserve

Hier der gesuperte Kdow 1, Innenausbau hab ich aber weggelassen, genauso beim NEF, bei letzterem gerade da nur spärlich Bilder vorhanden sind.

Ok, ich seh gerade mal wieder, dass noch nichts ganz fertig ist. Einige Stellen sehen echt ******* aus, auch der Innenraum des NEF, da wird nochmal nachgesteuert, ebenso die Fensterrandung am Kdow
Hier mal die ganze Rasselbande:

- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
