TLF 20/40

Moderator: Dean Taylor

Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Allen Vorrednern schließe ich mich an: Ein tolles Modell.
Die Dachbeladung macht richtig ws her!

Die Intermodellbau setzt bei Euch wohl Energien frei...
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Dean,

na, da hast du seit dem Stammtisch den Iveco ja schon fleißig umgebaut! Klasse Tanker, der gefällt mir! Schöner Umbau!
Die seitlichen mittleren Rollo´s waren nicht zu retten? fest verklebt? :?

Ich hab hier den ersten Versuch von Rietze mit dem anderen Aufbau liegen, hab ich ja als Geschenk beim Wettbewerb bekommen. :D Werd den auch noch umbauen, mal sehen, hab so die Idee eines GW mit Ladebordwand, GW-Logistik Version Schlauchwagen!

Sieht man den Tanker in DO? Sicher, oder?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr schönes, wenn auch etwas "gewöhnungsbedürftiges" Fahrzeug. Jetzt nicht gleich schlagen, denn die Frage kommt von einem "Nichtfeuerwehrmann": Wird so etwas heute noch beschafft, bzw. kommt ein TLF nicht mit Truppfahrerhaus daher?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

...kommt ein TLF nicht mit Truppfahrerhaus daher?


Nö, muss nicht! Für Geld bekommt man heutzutage fast Alles!

Siehe FF Dormagen ---> http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/

Ein sehr ansprechendes Fahrzeug, wie ich finde!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Christian Dreher hat geschrieben:Hast du in den Schaummittelkanistern verschiedene Mittelchen oder ist die Farbe der Deckel zufällig?


Du hast gute Augen.Da sind in der Tat verschiedene Schaummittel drin.Zum Nachfüllen der Fire-Dos-Anlage.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Uli Vornhof hat geschrieben:Die seitlichen mittleren Rollo´s waren nicht zu retten? fest verklebt?
Sieht man den Tanker in DO? Sicher, oder?


Hallo Uli.Doch,die Rollo's gingen irgendwann heile raus,aber nach kurzer Rücksprache mit Stefan,wurde umdisponiert.Das Teil steht sicher in Dortmund. :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dean,
da ist Dir ein tolles Modell gelungen. 8)
Die Lackierung, bestens. :roll:
Das Dach ist schön umgebaut, mit den Kanistern sieht es sehr gut aus.

Aber was habt Ihr denn mit Verklebung bei dem Fahrzeug ?
Mein Modell fiel beim Herausnehmen aus der Schachtel fast von alleine auseinander.
Nicht ein Tropfen Kleber war irgendwo dran. :D
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Ruhrstadt“