Das Fahrzeuge wurde vom Land NRW als Führungsfahrzeug für Einsatzeinheiten entwickelt und durch die Fa. Binz ausgebaut. Das Fahrgestell lieferte ein MB Vito aus der "Betreuung-Serie" welcher umgebaut wurde. Eingebaut wurde ein Funktisch mit Aktenordnern und Computer. Am Heck wurde ein 13kVA Stromerzeuger verlastet um auch das mitgeführte Führungszelt betreiben zu können. Zu dem sind im Heck Absicherungs- und Führungsutensilien verlastet. An der rechten Fahrzeugseite wurde zudem ein Funkmast angebaut um den Funkempfang zu verbessern.
Das Fahrzeug wird nach StAN mit einem Zugführer/Abschnittsleiter, Fahrer(Ansprechpartner ÖA) und einem Sprechfunker besetzt.

