heute will ich euch ein paar Duisburger vorstellen . Sind zwar dreimal der gleiche Typ aber immer doch irgenwie anders . Als Vorlage wurde ein altes BFM Sonderheft und die Bilder aus der Packung von MBSK genutzt .
Gruppenfotos DU-233 , DU-2384 , DU-2385
Man beachte auch die unterschiedlichen Dächer im Bereich der Fahrerkabine .
Und jetzt noch die Detailansichten DU-233 .
Hoffe die Teile gefallen Euch und ihr gebt eure Kommentare dazu ab .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Danke für das erste Lob . Natürlich werden noch mehr schöne Duisburger kommen ( auch die MAN ) . Aber erstmal geht es noch mit diversen WLF weiter und die dazu passenden AB´s .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Hallo Thomas,
Die 5000er sind schon schöne Vorbilder.
Auch deine Modelle sind gut gebaut.
Allerdings: leider sind die Modelle von MBSK Murks !
Hier wurde einfach der Aufbau des Kibri TLF 5000 abgegossen.
Und der Kibri Aufbau war schon für den Vierachser falsch, da zu kurz.
Der Aufbau für den Dreiachser ist sogar im Original noch ein Stück länger - Vor allem der erste Rolladen.
Das Kibri das damals nicht richtig hinbekommen hat - naja, ok, kann man drüber wegsehen. Aber für ein Kleinserienmodell das 49,50 EUR, also fast 100 DM in echtem Geld, kostet geht das gar nicht. Ich hatte mich damals acuh dann gehörig geärgert nachdem ich dieses Modell gekauft hatte und mir danach geschworen MBSK Modelle erst wieder nach ausgiebigen Vorbild/Modell Vergleichen zu kaufen.
Sollte also jemand an dem genannten Modell intresse haben. Ich bin nicht böse wenn ich es los wäre.
Gruß, Jens
(P.S. Thomas .... hier liegt noch was von Artitec.....)
Auch wenn die Aufbauten nicht ganz passen (was ich nicht beurteilen kann und will) finde ich den Dreierpack gelungen und freue mich schon die Nachfolger in Modell zu bestaunen!
ich finde die Modelle und auch die Vorbilder klasse.
Auch wenn MBSK es sich vielleicht etwas zu einfach gemacht hat....
Mir ist auch aufgefallen, dass der Aufbau irgendwie bei allen drei von der Kabine "wegklafft".
Ich habe das Modell vor ein paar Jahren auch selbst gebaut, bevor es als Kleinserie heraus kam und auch lange überlegt, welche Version ich baue.
Roter Kühlergrill mit Ansaugstutzen, oder doch lieber das erste Fahrzeug mit schwarzem Grill ohne .....
Habe mir jetzt noch mal die alten Petermannzeichnungen und die Fotos rausgesucht . Werde auf jeden Fall noch mal einen 3 Achser komplett selbst bauen und den Vierachser von Kibri noch mal verlängern .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen