hier nun das zweite unlackierte Modell der neuen Modellfeuerwehr. Es handelt sich um ein älteres LF 24 NW, welches heute nur noch als Reservefahrzeug dient. Von diesem soll in der Stadt Rosenburg noch ein Baugleiches ebenfalls für Reservezwecke bereit stehen.
Das Modell hat ebenfalls wie seine Nachfolgegeneration ein Thalburger Vorbild, nämlich das LF 24 TB 284. Unser Modell entstand also auch aus den Preiser Aufbauten des TroTLF und des LF 16.



Fahrzeugdaten:
MB 1627
Aufbau Ziegler
Wassertank: 1800 l
Pumpe: 2400 l/Minute
Schaum: 200 l
Seilwinde 50 kN
Fest eingebauter Stromerzeuger 30 kVA
Pulverlöschanlage 250kg
Fest installierter Pulver- und Schwerschaummonitor
Rüstholzsatz schwer
GSG-Beladung
Viele Grüße
Domenic und Stefan