Feuerwehr Greenland

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Na, einen Link wie vorgeschrieben konnte ich ja nicht setzen! :roll: :roll: :roll: Wird halt Zeit, dass du dein umfangreiches Archiv digitalisierst und ins Netz stellst! :wink: :D Modellbau ist dann aber nicht mehr, ich nehme mal an das du damit die nächsten 10 Jahre beschäftigt sein wirst! :D 8)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Dirk!

Schöner Lentner! Saubere Arbeit!

Die vorderen (Straßen-)Trittstufen (mit Zusatztritt :wink:) machen sich auch bei einem Allrad-Chassis ganz gut.

Schick!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nach längerer Pause mal wieder ein Modell von mir. Eigentlich sollte die Vorstellung beim Treffen in Duisburg erfolgen, da die entsprechenden "Transportkisten" aber noch nicht geliefert wurden (ausverkauft!), stelle ich es heute schon mal ein.

TLF 24/50 der Feuerwehr Bad Heiligensee (Stadtwache LZ 1)

Bild Bild Bild Bild Bild

Daimler Benz Actros 04 AF 4x4
- Leistung 279 PS (205 KW)
- Allison Automatikgetriebe MD 4080
- Allradfahrgestell
- Differentialsperren (Längs/Quer)
- Baujahr 2004

Aufbau
- Lentner

Kennzeichen
- FG 119 (FG = Feuerwehr Greenland)

Funkrufnamen
- FG 1-28-1 (Feuerwehr Greenland 1-28-1)

Technik
- Wassertank 4800l
- Schaummitteltank 500l
- Pumpe FP 24/8
- Werfer ALCO 4711

Das TLF fährt grundsätzlich im Zugverband mit zu den Einsätzen. Wird es nicht benötigt, wird das Personal in das sonstige Einsatzgeschehen mit eingebunden. Ähnliche Fahrzeuge wurden durch die BF Köln beschafft.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Sehr schönes Modell, sauber lackiert :!:
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Dirk,

dette haste ja jutt hinjekricht, wa!

Nein, nun ohne Spaß: Klasse TLF, schön gemacht! Gefällt mir!

Nur von vorne, da sieht es noch ein wenig leer aus! So nen Schriftzug, Arbeitsstellenscheinwerfer,... wären noch ne kleine feine Ergänzung!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Uli,

- Arbeitsscheinwerfer = ja (suche gerade etwas Passendes!)
- Schriftzug = nein (ich hasse Decals auf matten Untergrund! :? )

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Dirk!

Astrein! Gefällt mir richtig gut! Das Dach und besonders der Monitor ist ein Knaller!

Kannst Du noch ein paar Detailbilder einstellen?


Gruß, Grabo
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Dirk!

Sehr schönes Fahrzeug! Saubere Arbeit!

Tolle Details!

Allerdings würde ich den TGA-Auspufftopf noch gegen einen Actros-Topf tauschen (zumindest die Blende!). :twisted: :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Stefan,

ich weiß jetzt nicht genau was du sehen möchtest, deshalb hier mal ein paar Bilder auf´s Gradewohl.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Wenn du mir genauer sagst was sehen möchtest, dann schieße ich noch ein paar Bilder.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Björn,

ne, ja war klar das es dir auffällt. :D Aber: Passt nicht, habe ich schon ausprobiert! :wink: Der Kleinserienaufbau hat knapp dahinter eine "Versteifung", wenn ich diese entferne rutscht der Aufbau rechts runter! :? Leider hat man keine Chance das irgendwie zu umgehen, deshalb bleibe ich lieber bei der falschen Blende. :roll: Der MB - Topf ist übrigens auch etwas breiter und das passt dann auch nicht in die Aussparrung.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schöner Tanker!
Eine blöde Frage hab ich noch (seit vielen Jahren!): was stellt eigentlich das gelbe Teil hinten auf deinem Dach dar?
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

@Dirk: Danke, das reicht mir schon!
Wie hast Du den Werfer gebaut?


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Alfons

Hi, hi, hi,

das ist ein kleines "Missgeschick" passiert, was unbedingt "getarnt werden musste. Das Teil hat eigentlich überhaupt keine Bewandtnis und ist normalerweise ein verpackter Sprungretter aus einem Preiser - Bausatz. In Greenland ist er halt aus Platzgründen auf dem TLF verlastet - das fährt ja eh bei jedem Einsatz mit. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Stefan

Die meisten Teile stammen von dem alten Werfer der den Magirus Bausätzen von Preiser beilagen. Als erstes habe ich den runden Spritzling mit den seitlichen Kerben mit dem rundem Plastikshett unten verschlossen. Den Rest erst mal wie in der Bauanleitung zusammengeklebt, und als Werferteil vorn den dünnen verwandt. Vorne etwas gekürzt und dann einfach ein Stück hohles Rundprofil rübergezogen. Das Maul vorn habe ich mir aus U - Profil zurecht geschnitten. Die "Stellvorrichtung" besteht aus irgendeiner Dachgalerie, die Handräder stammen auch aus dem Bausatz, der Scheinwerfer ist glaube ich von Rietze, tja mehr war es nicht. Die Zuleitung stammt übrigens auch aus diesen Werfern. Ich habe einfach diesen "Doppelten Werfer" (2x) seiner Rundbögen beraubt und dazwischen einfach Rundprofil geklebt. Am Gerätekasten kam ein doppelter Bogen zum Einsatz.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schönes, stimmiges Fahrzeug.
Vor allem das Dach mit dem Eigenbau-Monitor wirkt toll (Danke für die Bauanleitung!) :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Greenland“