Land Rover Discovery als ELW

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Land Rover Discovery als ELW

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo allerseits!

Gerade ist mein ELW auf Land Rover Discovery fertig geworden, zu dem ich gerne Eure Meinung hätte :D

Das Grundmodell ist von Schuco, das im wesentlichen nur neu lackiert wurde (Da die Karosserie aus Metall ist, kann man sie in Nitroverdünnung prima entlacken).

Das Schiebedach habe ich verschlossen, um den SoSi-Balken montieren zu können, auch die Dachreling mußte deshalb dran glauben.

Den Luxus des Glasdaches wollte ich meinen Führungskräften dann aber doch nicht vorenthalten :mrgreen:

BildBildBild
Zwar nix sonderlich spektakuläres, aber das muss ja auch mal sein.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Klein aber fein!
Super Idee für ´nen Land Rover.
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

super Eindruck, da sieht man nicht, dass Schuco dahinter steckt. Wie ist das mit dem Entlacken, welche Farbe kommt da drunter raus?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

@Maximilian:

Nach Nitro-Vollbad blättert die ziemlich dicke blaue Lackierung komplett bis auf das blanke Metall ab.

Die Gravuren sind sehr gut ausgeführt, besser, als man das unter dem Lack sieht.

Das Metall nimmt Revell-Kunstharzfarben ohne weitere Vorarbeiten gut an (Airbrush-Lackierung).
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Sieht nett aus, gar nicht mehr nach Schuco! Und ein bisschen Luxus dürfen sich unsere Einsatzleiter auch erlauben! :wink: :lol:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Klasse Andreas!

Hätte nicht gedacht, daß man aus Schuco-Autos so etwas schönes rausholen kann.
Bringst du den mal mit in die Lindenwirtin?

Gruß Jens
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Jens Klose hat geschrieben:Bringst du den mal mit in die Lindenwirtin?


...ist vorgemerkt :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Klasse! :D

Lackierung und Detaillierung gefallen mir ausgesprochen gut.

Andreas, der wird kopiert!
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Andreas,

es muß auch nicht immer was spektakuläres sein...ausserdem liegt das im Auge des Betrachters.
Ich finde das Modell und die Ausführung jedenfalls sehr interessant.

:shock: :shock: :shock:

Weiter so !!

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Schick !

Bin auch sehr erstaunt gewesen, wie gut die Gravuren von dem Zinkdruckguss-Ding sind !

Ich laboriere schon einige Zeit an dem hier rum:

Bild

Aber der Decalsatz macht noch Problemchens - einen Vorabzug habe ich schon geraume Zeit hier liegen, den muß ich aber noch korrigieren - finde da irgendwie nur keine Zeit für !

Gruß: Jörg

P.S. - gestern habe ich noch son Ding im Bau gesehen !!
Scheint in Mode zu kommen !
Benutzeravatar
Sven Skibbe
User
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2007, 17:10
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von Sven Skibbe »

Hallo Andreas,

sehr ***** Modell!!! soetwas schwebt mir schon seit langer Zeit für meine KatS Behörde vor...(allerdings in einer vernünftigen Farbe nämlich Orange :D 8) :wink: )
Allerdings scheitere ich da noch am zerlegen...
kannst du vielleicht mal erzählen wie du das gemacht hast, oder hast du nur maskiert?

Edit: total verschrieben...
Wer glaubt das Gruppenführer Gruppen führen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Kommt echt schön dein Modell und ist auch ein guter Hinweiß auf eine schöne und billige Modellbasis . Werde mich doch mal näher mit Schuco befassen wenn sich die Modelle so gut bearbeiten lassen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christoph Keins
User
Beiträge: 17
Registriert: 21.02.2008, 14:35
Postleitzahl: 45139
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Keins »

Sehr cool, auf jeden Fall mal was anderes
Freiwillige Feuerwehr Essen
Einheit 215
Löschgruppe Margarethenhöhe
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Andreas,
sehr schöne Umnutzung des Landies :D auch wenn mir das Original überhaupt nicht gefällt. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sven Skibbe hat geschrieben:Allerdings scheitere ich da noch am zerlegen...
kannst du vielleicht mal erzählen wie du das gemacht hast, oder hast du nur maskiert?


Ich hab' mal im Zerlege-Thread was dazu gepostet.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“