LF 24 der FRW 10, Köln-Deutz, auf MAN

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Um nochmal auf die Maße zurückzukommen:

Das Original: Baujahr 1994

Länge: 7900mm
Breite: 2300mm
Höhe: 3200mm
Radstand: 3700mm

Hoffe das hilft!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Na, 2.30 m isser ja nicht ganz... :P

Aber Wahnsinn Jörg, wenigstens beruhigt mich eines, wenn ihr mich auch alle überholt habt, ich war der erste mit den Kölnern im www... und war sicherlich in vielen Sachen ein Trendsetter (richtig geschrieben ??)...

Dieses Modell ist für mich nur noch die Bestätigung den richtigen Entschluss gefasst zu haben, wieder eine Zeit an meiner Modelleisenbahn weiter zu bauen, jetzt denken viele bestimmt wieder, der Benny hängts wieder an den Nagel, nein Leute, ich finde es nur beängstigend zu sehen, dass ich an denen hochschaue, die immer an mir hoch geschaut haben... Jörg und Marc, klasse, was ihr macht !! Ganz ehrlich ! Weiter so !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Bööönnniiihhhh,

nu mach aber mal halblang. Ich denke, wir profitieren hier im Forum irgendwie alle von einander. Warum sonst sollte jemand einen Baubericht einstellen. Nur um zu wissen, was für en toller Typ ich bin, brauche ich das Netz nicht. Natürlich gehört auch ein gewisses "huckel" dazu. Aber erst du berechtigte Kritiken wird das Hobby erst zu einer sucht. Es geht sich doch eigentlich nicht um ein Auto basteln...dann kann ich mir auch nen Preiser Bausatz kaufen. Es geht sich um noch ein Detail mehr als beim letzen Mal....und noch nen Ticken besser gelungen als beim letzten Mal.

Meine Modelle erleben eine Art "Darwinismus". Die Evolution macht nun mal erst recht nicht vor meiner Kölner Vitrine halt. Da baue ich halt nochmal das selbe Auto, welches noch näher am Original ist und das bessere behalte ich.
Selbstverständlich gibt es auch eine Art Meilensteine in der Sammlung, wenn ich aber alle Modellbausünden der Vergangenheit behlaten möchte, sehe ich den Wald vor lautrer Bäumen nicht mehr.

Wen interessieren 2,30 Meter oder 2,65cm, wenn nicht uns?

Ich bin auf jeden Fall schon auf Dein nächstes Modell gespannt....und da spick ich ja dann auch wieder ab...oder andersrum.....ist doch egal. Besser als so mancher E....yer sind wir allemal, der auf ein Standardauto nen weißen Balken klebt (am besten noch schön schief) und das als Kölner HLF verkauft! (Ähnlichkeiten mit laufenden, abgelaufenen oder zukünftigen Auktionen sind wirklich nicht gewollt oder beabsichtigt).

Die Community ist für mich eh viel zu klein und auch wenn der Beitrag "out of topic" ist, so musste das mal gesagt werden.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Steffen Mauer
User
Beiträge: 145
Registriert: 26.04.2007, 08:44
Postleitzahl: 67551
Land: Deutschland
Wohnort: Pfeddersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Mauer »

Tolles Modell, gefällt mir sehr gut!!!!!
Gruß Steffen
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“