Kategorie "Nachwuchskünstler" (2007/2008)

Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Kategorie "Nachwuchskünstler" (2007/2008)

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 003, Philipp Brendel
Alter des Teilnehmers: 14 Jahre

Standort: BF Emswald (fiktiv)
Fahrzeug: GW-W (ähnl. Düsseldorf)
Baujahr: 2004
Fahrgestell: Mercedes-Benz 925 AF
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau des Grundmodells Herpa-LF 20/16 mittels Kunststoffplatten
- rückt normalerweise mit einem RBA aus, der aber auf Grund der Wettbewerbsregel "Beschränkung auf ein Fahrzeug" hier nicht gezeigt wird!
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 004, Aron Engelhard
Alter des Teilnehmers: 13 Jahre

Standort: FF Golpenhausen (fiktiv)
Fahrzeug: VRW
Baujahr: 1992
Fahrgestell: VW T4 syncro (4x4)
Aufbauhersteller: Örtliche Werkstatt

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau des Wiking-T4 auf Allradantrieb, Eigenbau der Innenreinrichtung und der Dachbeladung
- Erstes umgebautes Feuerwehrmodell des Teilnehmers
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 013, Andreas F.
Alter des Teilnehmers: 16 Jahre

Standort: BF Ringsheim (fiktiv)
Fahrzeug: NEF (LNA des Landkreises)
Baujahr: 2008
Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito 115 CDI
Aufbauhersteller: Binz Ambulance

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau des Herpa-Vito durch Aussägen der Türen und Anfertigen einer kompletten Inneneinrichtung
- Lackierung in weiß, Teillackierung in RAL 3024 und Beschriftung mit DS-Decals
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 021, Konstantin Hofmann
Alter des Teilnehmers: 16 Jahre

Standort: FF Kabbelberg (fiktiv)
Fahrzeug: WLF
Baujahr: 2008
Fahrgestell: Mercedes-Benz Actros 2041 AK
Aufbauhersteller: Meiller

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau eines Axor-WLF mit Actros-Kabine von Herpa; Fahrgestell verkürzt u. höher gelegt
- zahlreiche Zurüstteile von versch. Herstellern: u.a. Staukasten, Baufahrzeug-Turm, Zusatzspiegel, Frontblitzer, Multifunktionsleiter
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 022, Jannis Kuppe
Alter des Teilnehmers: 14 Jahre

Standort: FF Peine-Kernstadt
Fahrzeug: TLF 16/25
Baujahr: 1986
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1222 AF
Aufbauhersteller: Schlingmann

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Gesupertes Preiser-Grundmodell; Kabinendach mit Riffelblech verkleidet
- Dachbeladung vorbildgetreu ergänzt; Lackierung in RAL 3024
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 023, Gerrit Feddern
Alter des Teilnehmers: 17 Jahre

Standort: BF Maffingen (fiktiv)
Fahrzeug: DLK 23-12 Tr
Baujahr: 1970
Fahrgestell: Mercedes-Benz LF 1313
Aufbauhersteller: Magirus

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Gesupertes Preiser-Grundmodell
- z.B. Arbeitsstellenscheinwerfer verkabelt, fahrbare Schlauchhaspel mit realistischem B-Schlauch
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 034, Marcus Bunte
Alter des Teilnehmers: 14 Jahre

Standort: Fiktive BF
Fahrzeug: RW 2-Kran
Baujahr: 2006
Fahrgestell: Iveco 140E28
Aufbauhersteller: Magirus/Atlas

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus dem RW 2 von Wiking, Dachbeladung von Herpa, Atlas-Ladekran von Preiser
- Aufbau um einen Rolladen gekürzt, neuer Heckabschluß, neue seitl. Aufstiegsleiter
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 036, Steffen Acker
Alter des Teilnehmers: 14 Jahre

Standort: FF Dieburg
Fahrzeug: RW 2
Baujahr: 1975
Fahrgestell: Magirus-Deutz 170D11
Aufbauhersteller: Magirus

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus den Roco-Modellen TLF 16 (2x) und LF 16; Dachbeladung u.a. aus Herpa-Zubehör
- Aufbau um einen Rolladen verlängert, Mannschaftskabine auf Truppfahrerhaus verkürzt
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Das Endergebnis der Abstimmung in der Kategorie "Nachwuchskünstler":
  • 1. Platz: Start-Nr. 013, Andreas F. mit seinem NEF, 71 Stimmen --> 41 Prozent
  • 2. Platz: Start-Nr. 021, Konstantin Hofmann mit seinem WLF, 34 Stimmen --> 19 Prozent
  • 3. Platz: Start-Nr. 036, Steffen Acker mit seinem RW 2, 30 Stimmen --> 17 Prozent

    4. Platz: 15 Stimmen --> 8 %
    5. Platz: 9 Stimmen --> 5 %
    6. Platz: 8 Stimmen --> 4 %
    7. Platz: 3 Stimmen --> 1 %
    8. Platz: 2 Stimmen --> 1 %

    Abgegebene Stimmen insg. 172
Herzlichen Glückwunsch! :D
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch!"
Wenn ich mir überlege, was ICH in eurem Alter so fabriziert habe...da werde ich schamrot und verkriech mich unter dem Basteltisch! :oops: :lol: :lol:
Tolle Modelle, die für die Zukunft hoffen lassen!
Noch ein Wort zu Andreas: "Nachwuchskünstler" ist doch wohl leicht untertrieben, oder? :wink: :wink:
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an die Sieger, aber auch an die anderen die hier dran teilgenommen haben.

Allesamt scharfe Teile :shock: :shock: :shock: !

MfG und schönes Wochenende

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Nicht nür die Glückwunsche zu alle Teilnehmer (!), sondern auch ein wichtige sache. Gewinnen ist nicht immer dass Wichtigste. Spass am Modellbau ist immer wichtiger! Auch wenn jemand keine 'Sieger' ist.

Mit den Modellen welche hier mitgemacht haben, und die älter der Kunstler denke ich dass es im zukunft viel mehr 'Profi's' gibt.

Fokko
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten! :)
Den Ausführungen meiner Vorredner kann ich mich nur anschließen. Alle vorgestellten Modell machen einen wirklich guten Eindruck. Die Wahl des "Topmodells" fiel mir sichtlich schwer. :shock: Am Ende waren es teilweise Kleinigkeiten am Modell, die zur Entscheidung geführt haben.

Als ich in Eurem Alter war, war ich schon froh, dass ich Modellhäuser nach Bauanleitung zusammensetzen konnte. :oops: Ans Zerlegen und Umbauen von Wiking- Modellen (etwas anders gab es vor 30 Jahren nicht) habe ich mich erst deutlich nach der Schulzeit getraut.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Super! dann habe ich ja richtig gestimmt *lach*

Ich kann mich Alfons nur anschließen. Meine Werke in dem Alter waren bei weitem nicht auf dem Niveau!!!

Jungs! Weiter so!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Nachwuchskünstler,

klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und die restlichen Teilnehmer. Macht weiter so und lasst euch nie entmutigen.

Grüße uli
Antworten

Zurück zu „1. Wettbewerb 2007/2008“