Kategorie "Fortgeschrittene" (2007/2008)

Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Kategorie "Fortgeschrittene" (2007/2008)

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 001, Guido Brandt

Standort: Berliner Feuerwehr, Berlin-Wilmersdorf
Fahrzeug: LHF 16-12
Baujahr: 2003
Fahrgestell: MAN LE 10.225
Aufbauhersteller: Rosenbauer

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Kleinserienbausatz der Fa. RMM mit ausgetauschter Fahrerkabine
- Aufbau mit neuer Dachbeladung
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 002, Andreas Kowald

Standort: Fiktiv (Vorbild z.B. im VW-Museum)
Fahrzeug: DL 12
Baujahr: 1965
Fahrgestell: VW T1b
Aufbauhersteller: Meyer (Hagen)

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Brekina-Pritschenwagen als Basis-Modell
- Aufbau aus Preiser-Schiebleiter mit div. Profilen und Teilen aus der Bastelkiste
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 005, Benjamin Ehmann

Standort: BF Köln
Fahrzeug: GW-A 1 (GW-AS)
Baujahr: 1982
Fahrgestell: Mercedes-Benz NG 1017
Aufbauhersteller: Neuerburg

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus Preiser-Fahrerhaus, Herpa-Fahrgestell, Rietze-Aufbau und diversen Kleinteilen
- Originalgetreue Lackierung und Beschriftung
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 006, Uli Vornhof

Standort: BF Frankenburg (fiktiv)
Fahrzeug: GW-MAS (Mess/Atem-/Strahlenschutz), ähnl. Düsseldorf
Baujahr: 2006
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 815
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Grundmodell: Herpa-Atego 04 mit Kastenaufbau
- unlackiert, mit zahlreichen Decals und Kleinteilen ausgestattet
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 009, Mirco Kühn

Standort: BF Wichtelburg (fiktiv)
Fahrzeug: LF 24/20, ähnl. NRW-LF 24
Baujahr: 2002
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1328
Aufbauhersteller: Schlingmann und ortsansässiger Karosseriebetrieb

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Rietze-Kabine; Umbau des Gerätekoffers aus einem RW 2 von Wiking
- Preiser-Riffelblechdach, bestückt mit Herpa-Leiterhalterung und Preiser-Dachkästen; Haspeln mit Halterung von Rietze
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 012, Alexander Thoms

Standort: FF Sallberg, LK Mittelstadt (fiktiv)
Fahrzeug: SW 2000
Baujahr: 1984
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1017
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Gesuperter Umbau aus dem Preiser-Bausatz des SW 2000
- Aufbau mit Evergreen-Platten verschlossen, Schlauchwagen-typisches Zubehör, Lackierung RAL 3000
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 015, Stefan und Domenic Krichel

Standort: BF Rosenburg, FRW 1 (fiktiv)
Fahrzeug: HLF 24/18
Baujahr: 2008
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629 AF
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- unlackierter Umbau aus Herpa-TLF 24/60 und -HLF 20/16 (ähnl. Thalburg); Dachfläche u. -kästen von Preiser
- komplette Nachbildung der Kabinen-Inneneinrichtung, incl. Schutzjacke
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 017, Torben Gerlof

Standort: Vorführfahrzeug der MAN Nutzfahrzeuge AG (ähnl. IAA 2006)
Fahrzeug: GW-L
Baujahr: 2006
Fahrgestell: MAN TGL 10.240
Aufbauhersteller: Walther Nutzfahrzeugbau GmbH

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus Herpa-Modell des MAN TGL-Pritschen-Lkw; Chassis und Aufbau verkürzt
- Kabine aus mehreren TGA-Fahrerhäusern und dem Abguß einer selbstgebauten Doppelkabine
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 019, Roman Gürtler

Standort: BF Stuttgart
Fahrzeug: KEF-T (Türöffnung)
Baujahr: 2006
Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI
Aufbauhersteller: unbekannt

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus dem Herpa-Modell der Kripo Brandenburg; u.a. Kotflügelverbreiterung und Änderung des Kühlergrills
- diverse Superungen, Lackierung in RAL 3024, fahrzeugtypische Decals
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 020, Dirk Lambertz

Standort: Feuerwehr Hamburg
Fahrzeug: Hansa-LF 16/12
Baujahr: 1979 bis 1985
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1019 AF bis 1222 AF
Aufbauhersteller: Bachert

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus einem Preiser-Modell; Türen entfernt und aus Seitenteilen neu angefertigt, vorbildgetreue Beschriftung und Lackierung in RAL 3024
- Geräteräume farblich abgesetzt und mit Zurüstteilen ausgestattet
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 024, Patrick Stein

Standort: Feuerwehr St. Daniel (fiktiv)
Fahrzeug: HLF 16/12
Baujahr: 2004
Fahrgestell: MAN 14.280
Aufbauhersteller: Schlingmann

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Superung eines Rietze-TLF und Umbau zum HLF mit erweiterter Dachbeladung von Herpa
- RKL-Schutzkäfig aus Ätzteilen, Beschriftung von TL-Decals, selbst angefertigte Kennzeichen
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 028, Gregor Niederelz

Standort: Fiktive FF
Fahrzeug: RW 2 (ähnl. FF Wendelstein)
Baujahr: 1987
Fahrgestell: MAN 12.192
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus Fahrerhaus und Fahrgestell von Kibri-Hängerzug, lackiert in RAL 3000; Roco-Räder
- Aufbau von Herpa-RW 2; Wiking-Schlauchboot in Papiertaschentuch; Staukästen, Leiterpritsche, Heckaufstiegsleiter, Dachfläche und Reling von Preiser
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 033, Hanns-Christoph Fink

Standort: FF Finkenhausen (fiktiv)
Fahrzeug: TLF 24/50
Baujahr: 1983
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1626 AK
Aufbauhersteller: Bachert

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Superung des Preiser-Bausatzes incl. Lackierung in RAL 3000
- z.B. mit Schaummittelkanistern, zusätzl. Strahlrohr am Werfer, Tri-Blitz
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 035, Edmond Leuchte

Standort: Fiktive Polizeidienststelle
Fahrzeug: Verkehrssicherungsfahrzeug
Baujahr: 2003
Fahrgestell: Opel Vivaro
Aufbauhersteller: unbekannt

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Superung des Rietze-Modells durch Teil-Lackierung und Beschriftung
- Anfertigung von klappbarer Anzeigetafel, Umfeldbeleuchtung und Heckwarneinrichtung
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Das Endergebnis der Abstimmung in der Kategorie "Fortgeschrittene":
  • 1. Platz: Start-Nr. 006, Uli Vornhof mit seinem GW-MAS, 44 Stimmen --> 25 Prozent
  • 2. Platz: Start-Nr. 012, Alexander Thoms mit seinem SW 2000, 29 Stimmen --> 16 Prozent
  • 3. Platz: Start-Nr. 015, Stefan und Domenic Krichel mit ihrem HLF 24/18, 27 Stimmen --> 15 Prozent

    4. Platz: 15 Stimmen --> 8 % (2x vergeben)
    6. Platz: 12 Stimmen --> 6 %
    7. Platz: 8 Stimmen --> 4 % (2x vergeben)
    9. Platz: 6 Stimmen --> 3 %
    10. Platz: 2 Stimmen --> 1 % (4x vergeben)
    14. Platz: 1 Stimme --> 0 % (2x vergeben)

    Abgegebene Stimmen insg. 174
Herzlichen Glückwunsch! :D
Antworten

Zurück zu „1. Wettbewerb 2007/2008“