Feuerwache BF Mülheim an der Ruhr

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Ich habe viele Kumpels in MH und ich habe auch schon so manche Konzerte im Starclub und im AZ besucht. Von daher habe ich auch schon oft bei Erika gespeist. Da gibt es die größte Portion Pommes der Welt. Hammerhart.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Weiter oben hatte ich ja schon erwähnt, dass ich im Laufe der Zeit mehrere Modelle der Mülheimer Feuerwache gebaut habe. Vorhin habe ich zufällig ein Foto des Modells aus Balsaholz gefunden, das ich natürlich nicht vorenthalten möchte. Es ist beim Tag der offenen Tür 1989 entstanden, ich war damals also 14 Jahre alt... :D

Bild

Wie oben schon geschrieben: Das Balsaholz der Gebäude hatte sich nach kurzer Zeit so stark verzogen, dass ich das Modell (bis auf die Grundplatte) noch einmal komplett neu gebaut habe. :?
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

RESPEKT Harald, vor allem warst du beim Bau der Feuerwache sowie beim Bau der Fahrzeuge 14 Jahre alt und das finde ich alle mal beachtenswert !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Früh übt sich - und ist schon fast ein Meister!! :D
Ich nehme mal an, der junge Mann mit den Händen in der Hosentasche ist der Erbauer? :roll: :wink:
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ich nehme mal an, der junge Mann mit den Händen in der Hosentasche ist der Erbauer?


Hmm. Auf dem Bild sind ja eigentlich zwei junge Männer mit den Händen in der Hosentasche zu sehen! :D

Ich bin der Typ am rechten Bildrand! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

ich weiß was, ich weiß was...der Harald hat lackiert, der Harald hat lackiert...nanananana!

Respekt Alter und das mit 14 Jahren....mit 14 hab ich noch mit Playmobil gespielt und fand Mädels doof....
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@Jörg

Und was machste du heute? - Immer noch das gleiche :wink:
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Harald,
bist Du eigentlich mit Säge, Feile und Kleber in der Hand geboren ?

Ich muss mal wieder den Hut vor Dir ziehen.
Toll einfach nur Toll das Werk.

Ich habe unser Feuerwehrhaus auch mal im Modell aus Balsa gebaut, dabei ist mir das mit der Verformung auch passiert, musste es vernichten.
Das Modell ist vom ersten Bauplan gebaut. Der ist dann kurz vor Baubeginn noch mal abgeändert worden. Da war das Modell aber schon fertig. Davon habe ich noch ein Bild gefunden, es ist ein gescanntes Dia, darum die schlechte Qualität.

Bild

P.S.
Im 1. OG wohne ich mit meiner Familie.

LG Ralf
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Mädchen wurden immer interessanter...da diese sich aber nur ungern zersägen, zusammenbauen und lackieren ließen muss man ja auf bereits existente Modelle zurückgreifen....
Das Playmobil habe ich zwar immer noch, aber mittlerweile gegen 1zu87 ausgetauscht, wie man an meiner url vielleicht erkennne kann!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ich will mal unseres aus Streichhölzern nachbauen, wenn ich mal wieder Zeit habe :!:


Aber an euere Harald und Ralf komme ich nicht dran :!:
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Ich habe vor 3 Wochen das Dieburger Feuerwehrhaus nachgebaut.

Werde es diese Woche auch mal ins Netz stellen :!: 8)
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo Julian!

Hast Du mir in den letzten Tagen eine PN geschickt? Ich hab die versehentlich gelöscht und konnte daher nicht antworten! :cry:

Die Bilder vom Modell der Feuerwache an der Aktienstraße in diesem Thread hast Du sicher gesehen, oder? Weitere Bilder habe ich leider nicht - müsste ich bei Gelegenheit mal machen. :oops:

Der Fahrzeugpark auf dem Stand von ca. 1990 steht bei mir zu Hause jedenfalls nahezu komplett in 1:87 herum... :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Beitrag von Frank Homann (†) »

Tolles Modell :shock: Harald, erinnert mich immer noch an meine Jugend in der Stadt, durch Zufall war ich in Mülheim wie die Wache 2 eröffnet wurde, bin gespannt ob ich sie auch mal als Modell zu sehen kriege !

Gruß Frank
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

@ Frank: Danke für das Feedback!

Zu dem, was Du geschrieben hast, noch eine kurze Nachfrage: Du schreibst von Deiner Jugend in Mülheim und von der Eröffnung der Wache 2. Verstehe ich Dich richtig, dass Du also früher in Mülheim gelebt hast und jetzt vor kurzem die Einweihung der neuen Wache mit bekommen hast? :?:

ODER meinst Du womöglich, dass Du Dich an die Einweihung der Wache 2 in Deiner Jugendzeit erinnerst? Es gab nämlich schon einmal eine zweite Feuerwache in Mülheim, und zwar im Stadtteil Broich, um 1960 (Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist...)! :wink:

Solltest Du die Einweihung DIESER Wache 2 miterlebt haben, würde mich natürlich sehr interessieren, ob Du womöglich Fotos gemacht hast? :D

Ein Modell der neuen Wache 2 gibt es bisher übrigens nicht, es ist - soweit ich weiß - auch keines geplant. Die neue Hauptfeuerwache entsteht allerdings im Modell, dafür sorgt eine Architekturmodellbaufirma. :P

Die Heinrichstraße existiert schon seit einigen Jahren. Das Modell hat ein Bekannter gebastelt, ich hab ein wenig mitgeholfen. Bin mir nicht sicher, ob ich Bilder habe. Wenn ich welche finde, poste ich sie gern! :wink:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Beitrag von Frank Homann (†) »

Hallo Harald,

bin 1968 bei den evangelen geboren, und war zufällig grade bei meiner Schwester zu Besuch, und auf den Weg zum Rhein-Ruhr Zentum hatte ich die Ehre genau die Wache 2 zu erleben!

Bin jetzt schon auf die neue Hauptwache gespannt!

Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“