ich habe diesen Basteltipp aus dem alten Forum übernommen. Ich hoffe das ist ok.
Ich bevorzuge die Variante des Kunstoffziehens. Man benötigt lediglich einen Spritzgussast und eine Wärmequelle. Vorteile:
-Sämtliche Teile hat jeder zuhause.
-Billig
-Man muss keine Bürsten plündern -> Kein Ärger mit der Frau

-Keine Katze muss Barthaare hergeben (Ich kenn da jemanden)

-"Massenfertigung" ist möglich.
Der Kunststoff wird über einer Kerze/Feuerzeug mit einer Drehbewegung so lange erzitzt, bis er sich von alleine abbiegt. Dann kann er gezogen werden.
Je schneller man zieht, umso dünner wird der Draht. Man kann sich auch dickeren Draht z.B. für Blaulichtschutzbügel ziehen. Den kann man hervorragend biegen und mit normalem Kunsttoffkleber verarbeiten.
Ich bohre dann mit einem 0,2mm Handbohrer ein kleines Loch ins Dach des Fahrzeuges. Ein kleiner Tropfen Revellkleber an die, auf die richtige Länge gekürzte, Antenne und dann ein paar Sekunden warten. Der Kleber löst den Kunstoff an und kann so optimal im Loch fixiert und ausgerichtet werden. Vorteil gegenüber der Methode mit Sekundenkleber ist, dass die Antenne auch Minuten später noch ausgerichtet werden kann.
Euer
Christoph