vor ein paar Wochen konnte ich endlich ein weiteres, lange geplantes Projekt abschließen: den GW-Ölspur der Feuerwehr Manheim.
Im Jahr 2013 stellte die Berufsfeuerwehr einen leistungsfähigen GW-Ölspur zur Beseitigung von umweltgefährdeten Stoffen auf Straßen in Dienst. Aufgebaut wurde das Fahrzeug von Faun auf einem MAN TGS 18.320 4x2 BL.




Das Grundmodell – der neutral-rote Actros mit Kehraufbau von herpa – lag schon seit 2009 (!) in der Schublade; das Modell sollte sich an den Vorbildern aus Hannover bzw. Dresden orientieren. Die Initialzündung für den Bau gaben schließlich rote Palettenkästen von herpa, die ich vor einigen Monaten als Zubehör entdeckte: Da ich nicht lackieren wollte, fehlte mir bis dahin das Grundmaterial um den Kasten zwischen Aufbau und Fahrerhaus umzusetzen.

Das Actros Fahrerhaus wurde gegen einen MAN TGS getauscht und das Fahrgestell verlängert um Platz für den Technik-Kasten zu schaffen. Der Kehraufbau selbst wurde vorne geringfügig gekürzt. Der Technik-Kasten wurde aus 2 Palettenkästen und anderen Teilen zusammengepuzzelt. Größte Herausforderung war der Flächensauger am Heck, der schließlich komplett im Eigenbau aus Polystoryl und Teilen aus der Krabbelkiste entstanden ist. Zu guter Letzt das übliche Finish mit einigen Pinzelstrichen, Blaulichtern von DS-Design, Decals usw.
Schöne Grüße
Gregor