Neben einigen anderen Z8 habe ich mich gleichzeitig der aktuellen Bundeswehr-Generation angenommen. Basis sind für beide ArsenalM-Modelle. Vorbild für beide Modelle sind Fahrzeuge der Flugbereitschaft Köln-Wahn.
Z6: Dies ist deutlich das bessere Modell der beiden. Die Probleme bei diesem sind ja bereits bekannt. Ein ausführlicher Baubericht hatte ja Ulrich bereits geschrieben. Einige Kleinigkeiten habe ich mir auch bei ihm abgeguckt

Z8: Tja, was soll man da schreiben? Leider ein katastrophales Basismodell. Ich habe einfach mal Bilder vom Originalbausatz gemacht. Das Dach hat mit dem Vorbild nichts gemeinsam. Und was bitte soll die Zweiteilung der Frontschürze??? Das Teil stammt eindeutig vom Z6 und wurde in der Mitte durchgesägt. Warum? Eigentlich ist dieses Teil beim Z6 völlig stimmig und hätte eins zu eins übernomen werden können. Das ganze ist mir ein Rätsel. Was übrig blieb vom Bausatz habe ich ebenfalls mal fotografiert. Leider kam auch noch dazu das die beigelegten Räder im Durchmesser irgendwo zwischen 14,2 und 15.5 mm schwankten. Das waren also eher Eier als Räder. Ich habe mehrfach versucht zumindest die Räder bei Arsenalm zu reklamieren. Bis heute keine Antwort. Toller Kundendienst!
Zum Glück kann ich vieles selbst bauen und habe aus diesem Schrott noch einiges machen können. Andere Modellkollegen dürften es da deutlich schwieriger haben. Ob ich mir dort allerdings noch was bestellen werde weiß ich nicht.

























