
Seinerzeit gab es gute Kontakte zur Feuerwehr Köln. Dort stellte man bereits 1968 ein ähnliches Fahrzeug in den Dienst für Unfälle auf Baustellen und in Kiesgruben. Die Idee griff man 1971 auf, mangels Budget wurde ein älteres Magirus Fahrgestell, vermutlich ein ehem. Geräte- oder Schlauchwagen umgebaut. Er bekam eine Pritsche, und ähnlich wie in K drei Module, Schachtringe, Schaltafeln und Stützen und ergänzendes Werkzeug. Auf den Kran musste verzichtet werden.
Das Fahrzeug blieb bis Ende der 1980er im Dienst. Sein Verbleib ist nicht geklärt. Ein paar Fotos kurz vor der Indienststellung:




Modell:
Nix aufwendiges, ein Preiser FG mit den Teilen des MAN GW-Bau kombiniert, quasi Resteverwertung!
Schöne Woche,
Uli