um auch mal wieder was kleines zu zeigen, habe ich diesmal einen Passat B5 - ehemals "Zoll" von Wiking - nach Vorbild der Polizei Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:160 (in NRW sollen übrigens nach Reparaturen auch Passat dieser Generation mit RTK4 unterwegs gewesen sein).
Vor mittlerweile doch einigen Jahren hatte ich mit dem Modell schon begonnen gehabt, aber wie eigentlich immer gab es Probleme beim Lackieren mit Weiß; so übel, dass die Farbe runter musste, wobei das Modell selber dabei auch noch fast irreparabel beschädigt wurde. Das hatte mich so genervt, dass es erst mal in der Bastelkiste verschwunden ist. Irgendwann aber bekam ich doch wieder Lust drauf, zumal ich ja auch eine Airbrush habe, mit der ich sogar bei weißer Farbe mehr Glück habe...
Leider hat dann das Abkleben der grün zu lackierenden Flächen nicht sonderlich gut funktioniert, es musste viel mit dem Pinsel nachgebessert werden. Sieht allerdings aus der Nähe betrachtet immer noch gruselig aus, Fotos können da bekanntlich echt gnadenlos sein! Ich werde also wohl die ein oder andere Stelle nochmals ausbessern müssen. Nicht ausbessern kann ich die etwas zu kleinen Decals auf den Türen, die richtige Größe gibt es ja offensichtlich nicht zu haben...
Nichtsdestotrotz hier ein paar Fotos - auch weil ich das Modell mit Licht gebaut habe: 2 warmweiße SMD-LEDs 0603 für die Scheinwerfer, 2 rote 0402 für die Schlusslichter und 2 blaue 0402 für den Blaulichtbalken. Dieser stellt eine Hella RTK4 dar und wurde aus zwei Blaulichtkappen von Busch und einem neuen Mittelteil gebaut. Wie üblich sitzen die LEDs in den blauen "Hauben", die Drähte sind im Inneren wie in H0 versteckt geführt und nicht sichtbar, Lichtleiter gibt es auch bei der Fahrzeugbeleuchtung nicht.
Die Elektronik ist auf eigenen Platinen selbst aufgebaut, faktisch sind das zwei einzelne Wechselblinker mit speziell eingestellter Blinkfrequenz, von denen je nur eine LED offen benutzt wird. Brauchbare "Drehspiegel"-Blinkelektronik für 12 V ist leider ziemlich rar geworden, deshalb diese Art der Schaltung.
Die beiden Widerstände für Scheinwerfer und Schlusslichter befinden sich übrigens im Inneren des Modells.







Dies ist mein erstes und bisher einziges Spur N Automodell, und eigentlich wollte ich es auch dabei belassen. Weil ich aber in diesem Maßstab noch eine B0 105 im Design der Polizei Baden-Württemberg habe, werde ich doch noch ein Modell bauen, wenn nichts schief geht. Es soll dann ein Passat B2 werden, der passt besser zum Heli...