Hallo,
Suche für meine Sammlung den aktuellen GW Boot der BF Frankfurt auf MB Actros mit Ziegler Aufbau, gerne als Fertigmodell oder als Bausatz.
Gruss
Alex Dürr
GW-Boot der BF Frankfurt
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
Moin, Alex!
Den Frankfurter Bootswagen gab es als Kleinserien-Bausatz bei Reinhard Merlau. Vielleicht hat er den ja noch? Fragen kostet bekanntlich nix!

Den Frankfurter Bootswagen gab es als Kleinserien-Bausatz bei Reinhard Merlau. Vielleicht hat er den ja noch? Fragen kostet bekanntlich nix!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.07.2012, 20:27
- Postleitzahl: 38729
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hahausen
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
HalloJürgen Mischur hat geschrieben:Den Frankfurter Bootswagen gab es als Kleinserien-Bausatz bei Reinhard Merlau. Vielleicht hat er den ja noch? Fragen kostet bekanntlich nix!
Hierzu kurz die Info: Herr Merlau hat seine Restbestände an MBSK übergeben. Nach und nach tauchen diese im Onlineshop auf: https://shop.m-b-s-k.com/Einsatzfahrzeu ... modellbau/
Auch eine Nachproduktion einzelner Modelle ist wohl in Planung.
Bei meiner letzten Anfrage ab MBSK der verfügbaren Modelle, war der Frankfurter Bootswagen leider nicht dabei.
Gruß
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
Den Aufbau gibt es als 3-Druck bei Shapeways (wenn ich mich nicht täusche) Hütte und Fahrgestelle von herpa.
-
- User
- Beiträge: 293
- Registriert: 04.05.2007, 18:51
- Postleitzahl: 42719
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
Für das Shapeways-Exemplar muß man aber einen recht großen Geldbeutel haben.
Das gute Teil kostet 102,26€ plus Versand. Dazu kommen die Großserienteile (Kabine ind Fahrgestell von Herpa) und
falls bei Reinhard/MBSK noch vorhanden das passende Decal.
Das ist man schnell bei ca 120,00€.
Das gute Teil kostet 102,26€ plus Versand. Dazu kommen die Großserienteile (Kabine ind Fahrgestell von Herpa) und
falls bei Reinhard/MBSK noch vorhanden das passende Decal.
Das ist man schnell bei ca 120,00€.
-
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
Das stimmt - leider. Shapeways hat inzwischen "ordentliche" Preise. Aber inzwischen druckt er eine oder andere Kleinserienanbieter auch selbst. Und das deutlich günstiger. Einfach mal freundlich anfragen.
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: GW-Boot der BF Frankfurt
Die Preise bei Shapeways waren schon immer reichlich gesalzen! Allein bei Markus Hawener schon sieht man gut die preislichen Unterschiede zwischen seinen Teilen bei Shapeways und seine eigenen viel günstigeren Drucken (die übrigens zudem noch besser als von Shapeways sind, sofern Markus auch sauber arbeitet, was leider nicht immer der Fall ist - aber das gehört jetzt nicht hierher).Wolfgang Krugger hat geschrieben:(...) Aber inzwischen druckt er eine oder andere Kleinserienanbieter auch selbst. Und das deutlich günstiger. Einfach mal freundlich anfragen.
Nur, was sollen denn "die ein oder anderen Kleinserienhersteller" auf freundliche Anfrage überhaupt drucken? Anders als z.B. bei Thingiverse bekommt man bei Shapeways keine Daten/Dateien sondern fertige Drucke, jemand, der nicht selber Shapeways oder ein bestimmter "Anbieter" dort ist, kann also gar nichts von dem drucken, was dort zu sehen ist. Eine Anfrage bei irgendeinem anderen Kleinserienhersteller ist also absolut sinnlos ohne die entsprechende Druckdateien. (Leider kenne ich das besagte Modell bei Shapeways nicht, ich weiß also nicht, ob der Anbieter diesem Forum vielleicht zugetan ist und einen eigenen brauchbaren Drucker besitzt, um ihn möglicherweise zu fragen...)
Viele Grüße -
Ralf
Ralf