BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen,

in den vergangenen Tagen konnte die Berufsfeuerwehr Steinbach für die Feuerwache 2 ein neues WLF mit AB-Gefahrgut in Empfang nehmen. Das WLF 26t auf Mercedes Econic Fahrgestell kommt als zusätzliches WLF, der AB-G ersetzt seinen Vorgänger aus dem Jahr 2000.

In Kooperation mit der Industriepark Werkfeuerwehr Steinbach wurde ein gemeinsames Konzept zur Gefahrenabwehr von CBRN Lagen entwickelt. So kommen in Zukunft bei größeren Einsätzen immer beide Wehren zusammen, sowohl im Städtischen Bereich als auch auf dem Betriebsgelände. Um ein optimales Arbeiten miteinander zu gewährleisten wurde und wird sämtliches Material aufeinander abgestimmt. Um dieses für eine kommunale Feuerwehr möglich zu machen werden sämtliche Kosten zu 50% von der Werkfeuerwehr getragen. So wurde in Abstimmung zwischen BF und WF als erstes das erwähnte WLF mit AB-G beschafft. Ein baugleiches Fahrzeug wird Zeitnah auch bei der WF in Dienst gestellt. Beide Fahrzeuge können somit gleichermaßen von beiden Feuerwehren bedient und betrieben werden. Zudem bildet das jeweils andere Fahrzeug die technische Reserve. Kommt es zb. zu einem Ausfall des WLF der WF (diese besitzt nur ein WLF) so würde die BF das Trägerfahrzeug Leihweise zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund fiel die Wahl auf ein für die WF bekanntes Econic Fahrgestell.

Zum Fahrzeug selbst:
Fahrgestell ist ein Mercedes Econic 3Achser 26Tonnen. Der neue AB-G stammt von GSF. Das Fahrzeug wurde im typischen Steinbacher Farbkleid ausgeliefert. Die Orangenen Hänsch Blitzer auf dem Dach signalisieren den Nebenantrieb und warnen somit vor dem bevorstehenden Auf- und Absatteln. Der AB selbst kann mit seinem Stromerzeuger autark betrieben werden.

Hier nun die Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und der neue AB-G einzeln:
Bild Bild

Zum Modell:
Grundmodell war das Herpa Feuerwehr Econic WLF welches neue Radkästen der Doppelachse und einen neuen Hacken von DS erhalten hat. Zudem wurde dieses neu Lackiert. Der AB stammt aus dem Antos WLF Minikit von Herpa da dieser keine gravierten Rollläden hatte. So konnte der AB lackiert werden und frei beklebt werden. Die Rollo Decals stammen von MBSK.

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Christopher,

dein WLF sieht klasse aus. Die Änderungen gefallen mir sehr. Der neue Haken gefällt mir sehr und dieser gibt dem Modell ein ganz anderes Bild.

Auch der AB-G sieht klasse aus. Die Gestaltung ist Dir sehr gelungen, auch wenn mir persönlich ein bedruckter/beklebter Plastikwürfel einfach nicht gefallen will. Aber das ist wieder Geschmackssache.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Christopher! :D

Mit 'nem Econic-Einsatzfahrzeug rennst Du bei mir sowieso scheunentorgroß aufstehende Türen ein! :wink:

Am Behälter könntest Du evtl. noch die Barlock-Verschlüsse dreidimensional nachrüsten, das mildert den etwas platten Eindruck der Decals. Besonders gut gefällt mir, dass Du an das Staufach für die formbeständigen Schläuche gedacht hast.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Christopher Töteberg »

Danke euch beiden für die Antwort.

@Jürgen: Recht hast du ja und somit hab ich gleich die Barlockverschlüsse nachgerüstet. Sieht gleich viel besser aus. Da hatte doch glatt vorab die Faulheit gesiegt :mrgreen: Vermutlich wegen der 24 kleinen Decal Schnipsel in schwarz als Gelenk.

Bild

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Christopher,
das Modell sieht fantastisch aus. :D
Die neuen Verschlüsse einfach genial gemacht. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Christopher,

das Modell sieht echt gut aus. Und es hat sich wirklich gelohnt, dass Du die Mühe der Arbeit mit den Verschlüssen auf Dich genommen hast.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Christopher,
auch wenn ich mit den Econics (optisch) so gar nichts anfangen kann, finde ich Deinen hier super ausgestaltet.
Auch das Nachrüsten der Barlockverschlüsse hat sich definitiv gelohnt!
Woraus sind diese entstanden?
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Christopher, da ist dir ein großer Wurf gelungen. Gefällt mit sehr gut.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Christopher Töteberg »

Vielen Dank euch für euer Feedback :-)

Die Barlockverschlüsse sind aus einem 0,75mm Evergreen Rundprofil entstanden. Dieses wurde auf entsprechende Länge gebracht und anschließend Silber lackiert. Diese hab ich dann vorsichtig mit Sekundenkleber angebracht. Die schwarzen Gelenke sind Decals; 0,5mm Streifen auf 2mm Länge gekürzt. Mit Weichmacher auf das Rundprofil und schon wickelt sich dieses schön drum rum. Hab sie dann gar nicht groß Festgedrückt sondern einfach nur antrocknen lassen.

Das das ganze hier optisch noch besser rüber kommt liegt denk ich an dem „alten“ Decal Barlockverschluss was drunter geblieben ist. Leicht blitzt es aber noch hervor so das es fast wie ein Schattenwurf vom Griff wirkt.

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Steinbach: WLF - MB Econic mit AB-G

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christopher,

deine Kombination aus WLF und AB macht wirklich etwas her. Die vielen Kleinteile und Decals geben dem Modell ein schickes Aussehen, ohne dass es überladen wirkt. Deine Methode der Herstellung der Barlock-Verschlüsse muss ich mir merken. Das Ergebnis sieht sehr gut aus und ist mit den Decalstreifen auch nicht so aufwendig.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Steinbach“