TLF-Modelle von Johannes
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo Johannes,
der Tanker auf Unimog ist mir bislang durchgegangen...
Eine sehr gute Teilekombination und ein sehr schönes Modell!
Gruß, Jens
der Tanker auf Unimog ist mir bislang durchgegangen...
Eine sehr gute Teilekombination und ein sehr schönes Modell!
Gruß, Jens
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: TLF-Modelle von Johannes
Vielen Dank Jens.
Es freut mich, dass der Unimog gefällt. Das Modell entstand eher durch Zufall.
Gruß Johannes
Es freut mich, dass der Unimog gefällt. Das Modell entstand eher durch Zufall.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo zusammen,
es ist soweit, nachdem ich mich im zivilen Modellbaubereich etwas ausgetobt habe geht es wieder mit Einsatzfahrzeugen weiter und das auch noch in rot.
In den 60er Jahren beschaffte man ein Tanklöschfahrzeug TLF 16 auf Mercedes-Benz LA 1113 B/42. Den Aufbau lieferte Metz. Typisch waren noch die Klappen im Aufbau. Das Fahrzeug wurde ursprünglich in rot/schwarz geliefert doch in den 70er Jahren zur besseren Kennzeichnung mit weißen Kotflügel/Stoßstange und Kontrastflächen versehen. So war das Fahrzeug 40 Jahre lang im Einsatzdienst bevor es ausgemustert wurde. Danach kam es in eine Sammlung, wo es bis heute noch erhalten geblieben ist. Zwischenzeitlich wurde der Lack erneuert und sämtliche Restaurationen vorgenommen. Das Fahrzeug ist immer noch angemeldet und trägt noch das alte Kennzeichen der Stadt Lahn (Hessen).

Das Modell ist von Brekina und wurde komplett neu lackiert. Dazu einige Kleinteile und Decals.
Hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
es ist soweit, nachdem ich mich im zivilen Modellbaubereich etwas ausgetobt habe geht es wieder mit Einsatzfahrzeugen weiter und das auch noch in rot.
In den 60er Jahren beschaffte man ein Tanklöschfahrzeug TLF 16 auf Mercedes-Benz LA 1113 B/42. Den Aufbau lieferte Metz. Typisch waren noch die Klappen im Aufbau. Das Fahrzeug wurde ursprünglich in rot/schwarz geliefert doch in den 70er Jahren zur besseren Kennzeichnung mit weißen Kotflügel/Stoßstange und Kontrastflächen versehen. So war das Fahrzeug 40 Jahre lang im Einsatzdienst bevor es ausgemustert wurde. Danach kam es in eine Sammlung, wo es bis heute noch erhalten geblieben ist. Zwischenzeitlich wurde der Lack erneuert und sämtliche Restaurationen vorgenommen. Das Fahrzeug ist immer noch angemeldet und trägt noch das alte Kennzeichen der Stadt Lahn (Hessen).





Das Modell ist von Brekina und wurde komplett neu lackiert. Dazu einige Kleinteile und Decals.
Hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo Johannes,
TLF im Hessenlook, sieht prima aus!
Wäre doch eine Prima Vorlage für Brekina...
Zum Unimog TLF, ist das der lange Aufbau vom 31128 Bausatz oder der kurze vom Kurzhauber?
TLF im Hessenlook, sieht prima aus!
Wäre doch eine Prima Vorlage für Brekina...
Zum Unimog TLF, ist das der lange Aufbau vom 31128 Bausatz oder der kurze vom Kurzhauber?
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo Jochen,
vielen Dank, es freut mich dass das TLF gefällt.
Ja wäre noch eine Idee für Brekina, da man ja schon die DLK in zwei Hessenversionen im Programm hat.
Zum Unimog, hier wurde der Aufbau vom 31128 verwendet. Eventuell wäre der vom KH TLF besser gewesen, aber es war ja eine Resteverwertung.
Gruß Johannes
vielen Dank, es freut mich dass das TLF gefällt.

Zum Unimog, hier wurde der Aufbau vom 31128 verwendet. Eventuell wäre der vom KH TLF besser gewesen, aber es war ja eine Resteverwertung.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Ralf Ecken
- User
- Beiträge: 1155
- Registriert: 31.07.2007, 20:40
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ostrhauderfehn
Re: TLF-Modelle von Johannes
Moin Johannes,
schöne Wasserträger. Auch ohne Vorbild sehr gut umgesetzt.
Gefallen mir gut.
schöne Wasserträger. Auch ohne Vorbild sehr gut umgesetzt.
Gefallen mir gut.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,
Ralf
Ralf
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo Johannes,
ich schließe mich an: das rot-weiße Lackierschema gefällt mir gut - der Tanker würde auch gut nach "Weißeck" passen.
Was das Modell noch aufwerten könnte: vielleicht tauschst Du die seitlichen Scheiben gegen zugeschnittene Klarsicht-Verpackung aus - hab' ich bei meinen Brekina Kurzhaubern so praktiziert und auch so hier im Forum bei den Kollegen gesehen!
Viele Grüße
Gregor
ich schließe mich an: das rot-weiße Lackierschema gefällt mir gut - der Tanker würde auch gut nach "Weißeck" passen.

Was das Modell noch aufwerten könnte: vielleicht tauschst Du die seitlichen Scheiben gegen zugeschnittene Klarsicht-Verpackung aus - hab' ich bei meinen Brekina Kurzhaubern so praktiziert und auch so hier im Forum bei den Kollegen gesehen!
Viele Grüße
Gregor
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: TLF-Modelle von Johannes
Vielen Dank an Ralf und Gregor für Eure netten Worte zum TLF.
@Gregor, ja wäre nach Weißeck passt es gut.
Mit den Scheiben habe ich auch schon überlegt, habe aber Bedenken bezüglich der Vergilbung der transparenten Platten. Ich habe einige hier seit Jahren im Schrank liegen die nun alle eine leichte Vergilbung haben und das wäre am Modell sehr störend und schade.
Gruß Johannes
@Gregor, ja wäre nach Weißeck passt es gut.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
-
- User
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.07.2011, 18:42
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: TLF-Modelle von Johannes
Hallo Johannes,
Dein Modell erinnert mich daran, dass ich hier auch noch einen Schwung der Brekina-Modelle herumliegen habe, die mal in Löwenstadt in Dienst gestellt werden wollen. Sollte ich echt mal angehen. Schön finde ich an Deinem Fahrzeug, dass Du ihm mit zusätzlicher Dachbeladung noch etwas "Leben" eingehaucht hast.
Viele Grüße
Henning
Dein Modell erinnert mich daran, dass ich hier auch noch einen Schwung der Brekina-Modelle herumliegen habe, die mal in Löwenstadt in Dienst gestellt werden wollen. Sollte ich echt mal angehen. Schön finde ich an Deinem Fahrzeug, dass Du ihm mit zusätzlicher Dachbeladung noch etwas "Leben" eingehaucht hast.
Viele Grüße
Henning