Vielen Dank noch an Thomas und Jens für die lobenden Worte!
Jens K. hat geschrieben:Wird er noch einzeln vorgestellt?
Nein, das hatte ich nicht vor. Ich denke, dass man auf den vorhandenen Fotos alles vom Behälter sieht.
Jens K. hat geschrieben:Kannst du bitte auch noch eine Aufzählung der von dir verwendeten Bauteile nachliefern? Sowohl für das WLF, als auch für den Abrollbehälter. Das wäre super!
Gerne!
WLF:
- Schäkel (DS)
- Blaulichtecken (DS)
- Martinhorn (Herpa)
- gesamte Sondersignalanlage auf Kunststoffprofilen gelagert
- Antennen (Tierhaarborsten)
- Zusatzscheinwerfer auf dem Kabinendach und am Heck (Evergreen)
- Decalapplikationen der Kabine und der Rückleuchten (Decalprint)
- seitlicher Unterfahrschutz (Herpa)
- Steuerblock WL-Hydraulik (DS)
- Unterlegkeile (DS)
- Gerätekästen (Eigenbau aus Plastikplatten und Profilen)
- Feuerlöscher (DS)
- Radkästen (DS)
- Abschleppstange (Preiser)
- Verkehrsleitkegel und Einsteckblitzleuchten (Herpa)
- Heckblaulichter (Eigenbau aus KS-Profilen)
- Schmutzlappen (Folie eines Schnellhefters)
AB:
- Markisen (Evergreen Profile)
- Dachlüfter (Herpa)
- Lichtmast (Herpa)
- Stromkasten samt Kabel (Evergreen und Nähfaden)
- Decals (Decalprint, Markus Hawener, DS, MEK, reflektierende Folie von Orafol)
Grüße