Spielwarenmesse 2020
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Spielwarenmesse 2020
Hallo,
Herpa hat die Neuheiten 5/6 2020 einschließlich der Messe Specials 2020 angekündigt: link Für den Feuerwehrbereich ist als Formneuheit hervorzuheben ein Ziegler LF auf der Basis des MAN TGM mit der Z-Cab, welches als erstes in der Version der BF Wolfsburg erscheinen soll.
Gruß Ulrich
Herpa hat die Neuheiten 5/6 2020 einschließlich der Messe Specials 2020 angekündigt: link Für den Feuerwehrbereich ist als Formneuheit hervorzuheben ein Ziegler LF auf der Basis des MAN TGM mit der Z-Cab, welches als erstes in der Version der BF Wolfsburg erscheinen soll.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Spielwarenmesse 2020
Kurios, dass mam bei dem Modell offenbar den neuen Aufbau genommen hat, das Vorbild auf dem Foto den alten Aufbau trägt. Von dem Unterschied Straßenantrieb/Allrad (-Kotflügel) mal abgesehen...
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2020
Hallo Marc,
genau das hat mich auch gewundert. Herpa hätte doch leicht den vorhandenen alten Aufbau nehmen können. Aber vielleicht wollten sie unbedingt den neuen Aufbau präsentieren.
Gruß Ulrich
genau das hat mich auch gewundert. Herpa hätte doch leicht den vorhandenen alten Aufbau nehmen können. Aber vielleicht wollten sie unbedingt den neuen Aufbau präsentieren.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2020
Mir erscheint das Ziegler-LF - gerade auf dem Einzelbild in den Mo87-News - aber noch etwas "retuschiert". Da müssen wir wohl abwarten, was letzten Endes in den Handel kommt! Wie immer....
Aber zwei neue Wolfsburger! Ich kenne da jemanden, den das sehr freuen wird!
Gruß, Jürgen

Aber zwei neue Wolfsburger! Ich kenne da jemanden, den das sehr freuen wird!

Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Spielwarenmesse 2020
Wobei ich mir eine komplette Neuentwicklung durchaus vorstellen kann, ist ja Interschutz im Sommer.
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Spielwarenmesse 2020
Hier iss er, der Wolfsburger. Wenn ich denn schon so herzlich eingeladen werde 
Also zunächst einmal zu meinem Verständnis: hat Ziegler eine neue Z-Cab-Version im Produktportfolio? Kenne ich nicht.
Zum Wolfsburger Fahrzeug. Das gibt es hier so nicht! Der MAN Ziegler mit Z-Cab ist tatsächlich die Vorgängerversion und Allradantrieb. Das HLF stellt das HLF 1 dar und ist quasi stets überall das erste Fahrzeug. Es sind 2 weitere HLF für die BF Wolfsburg im Plan. Soweit ich aber Einblick habe, wird das ein anderer Aufbauhersteller. Also auch kein Modell auf Sicht.
Muss ich mein Fazit niederschreiben?!

Also zunächst einmal zu meinem Verständnis: hat Ziegler eine neue Z-Cab-Version im Produktportfolio? Kenne ich nicht.
Zum Wolfsburger Fahrzeug. Das gibt es hier so nicht! Der MAN Ziegler mit Z-Cab ist tatsächlich die Vorgängerversion und Allradantrieb. Das HLF stellt das HLF 1 dar und ist quasi stets überall das erste Fahrzeug. Es sind 2 weitere HLF für die BF Wolfsburg im Plan. Soweit ich aber Einblick habe, wird das ein anderer Aufbauhersteller. Also auch kein Modell auf Sicht.
Muss ich mein Fazit niederschreiben?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2020
Einzige bis jetzt "kommunizierte" Feuerwehr-Neuheit von Busch ist ein Übungscontainer für die Taucherausbildung - s.h. "nur" ein 20-ft-Container und kein Abrollbehälter, denn den hat Busch ja leider (noch) nicht im Programm.
https://www.facebook.com/busch.model/ph ... 4305376705
Gruß, Jürgen
https://www.facebook.com/busch.model/ph ... 4305376705
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Spielwarenmesse 2020
... zu Busch: keine Feuerwehr-Neuheit, aber durchaus für uns interessant: Ford Custom Hochdach Bus, lieferbar ab März.
https://www.facebook.com/busch.model/ph ... =3&theater
Schöne Grüße
Gregor
https://www.facebook.com/busch.model/ph ... =3&theater
Schöne Grüße
Gregor
-
- User
- Beiträge: 148
- Registriert: 23.11.2008, 22:44
- Postleitzahl: 33824
- Land: Deutschland
- Wohnort: Werther
Re: Spielwarenmesse 2020
Endlich wieder etwas neuer Wind im Herpa Feuerwehrbereich. Objektiv gefällt mir das Fahrzeug sehr, auch wenn diese Variante nicht dem org. Wolfsburger Vorbild entspricht, aber ich freue mich schon riesig auf die neutrale Ausführung und irgendwann später dann auf das Minikit
Das sind für mich persönlich eh die einzigen relevanten Modelle.
Danke an Herpa
Gruß Olli
P.S. Wenn jetzt vielleicht im Laufe des Jahres auch noch der neue Fahrtec-Koffer inkl. neuem Alkhoven kommen würde, wäre es für mich endlich wieder ein perfektes Feuerwehr-Modelljahr nach dem besser als erwartet gewordenen Varus von Rietze/Schlingmann




Das sind für mich persönlich eh die einzigen relevanten Modelle.
Danke an Herpa

Gruß Olli
P.S. Wenn jetzt vielleicht im Laufe des Jahres auch noch der neue Fahrtec-Koffer inkl. neuem Alkhoven kommen würde, wäre es für mich endlich wieder ein perfektes Feuerwehr-Modelljahr nach dem besser als erwartet gewordenen Varus von Rietze/Schlingmann


- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2020
Hallo,
nun hat Busch auch seine Neuheiten für 2020 veröffentlicht:http://tinyurl.com/busch-200126
Für den Feuerwehrbereich hatte ich mir mehr erhofft. Es ist keine Feuerwehrversion des langen Sprinters, z. B. als ELW, dabei. Es werden keinerlei Informationen zum kurzen Sprinter gegeben. Positiv dagegen ist, dass der UAZ 469 ein Verdeck bekommen hat, und die Hochdachversion des Ford Transit.
Gruß Ulrich
nun hat Busch auch seine Neuheiten für 2020 veröffentlicht:http://tinyurl.com/busch-200126
Für den Feuerwehrbereich hatte ich mir mehr erhofft. Es ist keine Feuerwehrversion des langen Sprinters, z. B. als ELW, dabei. Es werden keinerlei Informationen zum kurzen Sprinter gegeben. Positiv dagegen ist, dass der UAZ 469 ein Verdeck bekommen hat, und die Hochdachversion des Ford Transit.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Spielwarenmesse 2020
Hallo zusammen,
und nicht nur das kommt von Busch Ulrich - sondern endlich auch der Ford Ranger in unserem Maßstab!!!
Zudem wird erfreulicherweise auch das Thema Ford Transit Custom weiter ausgebaut. Sehr löblich! Vielleicht kommt ja auch noch das Facelift von diesem weit verbreiteten Transporter!?
Darüber hinaus bemerkenswert: Der DBS 4000-Balken auf dem Berliner Polizei Transit Custom!
Über das von Herpa angekündigte HLF von Ziegler in neuer Bauform freue ich mich ebenfalls gigantisch!
Gruß in die vorfreudige Runde
Jens
und nicht nur das kommt von Busch Ulrich - sondern endlich auch der Ford Ranger in unserem Maßstab!!!



Zudem wird erfreulicherweise auch das Thema Ford Transit Custom weiter ausgebaut. Sehr löblich! Vielleicht kommt ja auch noch das Facelift von diesem weit verbreiteten Transporter!?
Darüber hinaus bemerkenswert: Der DBS 4000-Balken auf dem Berliner Polizei Transit Custom!

Über das von Herpa angekündigte HLF von Ziegler in neuer Bauform freue ich mich ebenfalls gigantisch!

Gruß in die vorfreudige Runde
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Spielwarenmesse 2020
Die FF Baiersdorf scheint ja eine besondere Nähe zur Fa. Busch zu haben.. 

Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Spielwarenmesse 2020
Hallo Alex,
mit dem VRW auf Ford Transit habe ich relativ sicher gerechnet. Er passt einfach zu gut zu dem neuen Modell, speziell aber auch wegen der attraktiven Beklebung. Und bei den beiden anderen Modellen hat die FF Baiersdorf offenbar in weiser Voraussicht Fahrzeuge angeschafft, von denen sie wussten, dass Busch die Formen später erstellen wird
, oder es ist einfach eine Anhäufung glücklicher Zufälle
.
Gruß Ulrich
mit dem VRW auf Ford Transit habe ich relativ sicher gerechnet. Er passt einfach zu gut zu dem neuen Modell, speziell aber auch wegen der attraktiven Beklebung. Und bei den beiden anderen Modellen hat die FF Baiersdorf offenbar in weiser Voraussicht Fahrzeuge angeschafft, von denen sie wussten, dass Busch die Formen später erstellen wird


Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Spielwarenmesse 2020
Moin Ulrich,
die G-Klasse ist ja auch frei nach dem Filmtitel „Was nicht passt, wird passend gemacht“ - denn in Baiersdorf fuhr der Ur-G W460, während Busch den W463 realisiert hat..
Und an dem W123 hoch/lang ist interessant, dass nun die Verglasung ohne Sichtschutz in die Serie kommt - denn einen solchen VRW/VGW/VLF-Eigenbau mit freiem Blick auf die Lösch- und Rettungsgeräte wollte ich auch gerne für meine FF Cattenhausen gestalten!
die G-Klasse ist ja auch frei nach dem Filmtitel „Was nicht passt, wird passend gemacht“ - denn in Baiersdorf fuhr der Ur-G W460, während Busch den W463 realisiert hat..

Und an dem W123 hoch/lang ist interessant, dass nun die Verglasung ohne Sichtschutz in die Serie kommt - denn einen solchen VRW/VGW/VLF-Eigenbau mit freiem Blick auf die Lösch- und Rettungsgeräte wollte ich auch gerne für meine FF Cattenhausen gestalten!
Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Spielwarenmesse 2020
Und ich weiß endlich, was ich mit dem super detaillierten hydr. Rettungssatz von Preiser machen sollAlex hat geschrieben:VRW/VGW/VLF-Eigenbau mit freiem Blick auf die Lösch- und Rettungsgeräte



© Pressefoto Busch
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."