Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo,

ich möchte heute den kleinen, fiktiven Bruder vom großen Dietzenbacher HLF 24 vorstellen:

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Aufbau besteht aus einem gefräßten Teilebausatz von TBM. Die Kabine und das Fahrgestell stammen von einem Herpa Baustellenkipper. Zahlreiche Bauteile komplettieren den schweren "Brummer" :mrgreen: :

- Martinhörner (Remember!)
- WA3 (DS-Design)
- Astabweiser (FKS)
- Antenne (Tierhaarborste)
- Frontblitzer (blaue Klebefolie)
- Seilwinde (Preiser mit einer feinen Edelstahllitze)
- Auftritte unter dem Fahrerhaus (KS-Profil und Edelstahllitzen)
- Nebelscheinwerfer, Schäkel und Tritt (Preiser MB NG Stoßstange)
- Steckleiter (Herpa)
- Schiebleiter (Preiser + Nähfaden / Halter von Roco)
- Dachkästen (TBM)
- Rosenbauer Werfer und Sockel (Preiser)
- Einreißhaken (Roco)
- Klappleiter (Holm eines Steckleiterteils von Preiser)
- Domdeckel (Eigenbau aus KS-Profilen)
- Trittrost (KS-Profil und geätzte Trittbretterteile von DS)
- Reling und Griffe (Roco und Messingdraht)
- Riffelblechflächen (AM-Modellbauideen)
- Jalousien (Eigenbau, pro Jalousie fünf Teile!)
- Trittstufen der Kabine (TBM)
- Haspeln (Roskopf)
- Rückleuchten (KS-Profile)
- Schmutzfänger (Rückseite eines schwarzen Schnellhefters)


Schönen Sonntag und beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Uli Vornhof »

Wow! Ein echt schwerer Brummer!

Sauber gebastelt, wie immer!

VG Uli
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

wow :shock:

Dein HLF 24 sieht richtig klasse aus. Man kann glatt denken, die Dietzenbacher haben es an die BF Grabostadt verkauft.

Es ist wirklich alles da wie beim Original. Einfach klasse.

Bin gespannt ob der kleinere Iveco auch noch nach Grabostadt verkauft wurde :mrgreen: :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Markus Göbel »

Wie immer erste Sahne Stefan, da bleiben keine Wünsche offen!
Das der Aufbau von Tobi kommt hat mich neugierig gemacht.
Hast du eventuell auch Bilder vom Rohbau?
Es würde mich sehr interessieren die "Baustelle" auch mal zu sehen.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Marc Dörrich »

Klasse Modell. Gefällt mir besser vom Design her wie der echte!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

auch ich kann mich wie immer nur anschließen mit dem Lob über Dein HLF 24.Die Lackierung ist wieder einmal sauber ausgeführt.

Auch der Zulieferer im Namen von Tobi Belm hat sein bestes gegeben.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

das HLF sieht sehr gut aus und gefältt mir auch sehr gut!

Wie immer bei deinen Modellen -> saubere Lackierung und viele Details!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was für eine Materialschlacht! :shock: Und was für ein Ergebnis! :D Danke auch für die Teileliste!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

über die Lackierung braucht man eigentlich nichts zu schreiben. Die ist wie bei all deinen Modellen hervorragend. Der Grundansatz für dieses Modell ist beeindruckend. Und das steigert sich noch, wenn man die Teileliste sieht. So ist ein hochinteressanter schwerer Brummer dabei herausgekommen. Einzig die Trittstufen zur Mannschaftskabine finde ich zu massiv, speziell im Vergleich zu dem filigranen Einstieg in das Fahrerhaus. Beim Dietzenbacher Original geht mir das allerdings genauso.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Herzlichen Dank für die Kommentare!
Markus G. hat geschrieben:Hast du eventuell auch Bilder vom Rohbau?
Leider nein...!
Ulrich N. hat geschrieben:Einzig die Trittstufen zur Mannschaftskabine finde ich zu massiv, speziell im Vergleich zu dem filigranen Einstieg in das Fahrerhaus. Beim Dietzenbacher Original geht mir das allerdings genauso.
Das stimmt. Da hat sich Rosenbauer damals keine Mühe gegeben.
per PN ereichte mich: hat geschrieben:Hallo Stefan,
als erstes natürlich ein großes Kompliment zu dem Modell einfach spitze.
Was mir aber mit als erstes aufgefallen ist sind die Mega Hörner. Hast Du da nachgeholfen oder sind die vorne wirklich offen ? Sieht man auf deren HP leider nicht.
Hast Du die mit dem Chrome Stift von Molotow zum glänzen gebracht :wink:
Gruß
Da das vielleicht für mehrere Leute interessant sein könnte, will ich hier auf die PN antworten. Die Martinhörner sind in der Tat vorne etwas vertieft. Um einen noch tieferen Eindruck zu erwecken, habe ich die kleine Öffnung zusätzlich mit matt schwarzer Farbe versehen. Das Chrome ist eine Farbe von Modellmaster Testors, die es leider nicht mehr gibt.

Grüße
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Henning Wessel »

Stefan Buchen hat geschrieben:Das Chrome ist eine Farbe von Modellmaster Testors, die es leider nicht mehr gibt.
Das dürfte nur so halb stimmen. Firma und Farben gibt es meines Wissens schon noch, nur dass die Farben nicht mehr offiziell nach Europa importiert werden. In den USA sind die aber ohne großen Aufwand zu bekommen, habe ich mir erst kürzlich von einem Bekannten mitbringen lassen. Die Metallicfarben von denen finde ich nämlich ebenfalls sehr gut, und gerade das Chrome ist auch super für die Nachbildung von verspiegelten Flächen.

Im übrigen kann, will und muss ich mich den Vorschreibern anschließen. Du hast wirklich einen beeindruckenden Brummer auf die Räder gestellt, schönes Modell.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Sehr schön umgestztes Modell.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer

Beitrag von Stefan Buchen »

Christian S. hat geschrieben:Sehr schön umgesetztes Modell.
Herzlichen Dank!
Henning W. hat geschrieben:In den USA...
Da komm ich so selten hin... :lol: Trotzdem Danke für den Tipp!

Grüße
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“