ich möchte heute den kleinen, fiktiven Bruder vom großen Dietzenbacher HLF 24 vorstellen:
Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 24 - Iveco 260-34/Rosenbauer








Der Aufbau besteht aus einem gefräßten Teilebausatz von TBM. Die Kabine und das Fahrgestell stammen von einem Herpa Baustellenkipper. Zahlreiche Bauteile komplettieren den schweren "Brummer"

- Martinhörner (Remember!)
- WA3 (DS-Design)
- Astabweiser (FKS)
- Antenne (Tierhaarborste)
- Frontblitzer (blaue Klebefolie)
- Seilwinde (Preiser mit einer feinen Edelstahllitze)
- Auftritte unter dem Fahrerhaus (KS-Profil und Edelstahllitzen)
- Nebelscheinwerfer, Schäkel und Tritt (Preiser MB NG Stoßstange)
- Steckleiter (Herpa)
- Schiebleiter (Preiser + Nähfaden / Halter von Roco)
- Dachkästen (TBM)
- Rosenbauer Werfer und Sockel (Preiser)
- Einreißhaken (Roco)
- Klappleiter (Holm eines Steckleiterteils von Preiser)
- Domdeckel (Eigenbau aus KS-Profilen)
- Trittrost (KS-Profil und geätzte Trittbretterteile von DS)
- Reling und Griffe (Roco und Messingdraht)
- Riffelblechflächen (AM-Modellbauideen)
- Jalousien (Eigenbau, pro Jalousie fünf Teile!)
- Trittstufen der Kabine (TBM)
- Haspeln (Roskopf)
- Rückleuchten (KS-Profile)
- Schmutzfänger (Rückseite eines schwarzen Schnellhefters)
Schönen Sonntag und beste Grüße
Stefan