Rietze: Umbau des WAS Design-RTW mit Herpa-Teilen?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Rietze: Umbau des WAS Design-RTW mit Herpa-Teilen?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Zusammen.

Ich brauche mal ein paar Infos zum oberen Modell. Original
Wir hier in Aachen haben ja auch einige von diesen Fahrzeugen. Gerne würde ich die auch nachbauen. Ich weis das MBSK vor Jahren dieses Fahrzeug mal als koplett Bausatz im Shop hate. Wird aber nicht mehr Produziert.
Ich weiger mich aber das Rietze Modell zu kaufen weil mir die MB Kabine gar nicht zu sagt.
Meine Überlegung war/ist entweder die Kabine von Rietze auf herpa zu tauschen oder den Rietze Aufbau auf einen Herpa Fahrgestell.

Jetzt meine Frage. Ist das möglich? Bzw. past der Blaulichtkragen von Rietze von der Bemaßung auf ein Herpa Fahrerhaus? Oder der Aufbau auf das Fahrgestell von Herpa?? :? Kann mir da vieleicht einer Infos geben? oder vieleicht hat es schon mal einer hier so umgesetzt und kann mir mit Tips aushelfen??

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rietze: Umbau des WAS Design-RTW mit Herpa-Teilen?

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Dirk,

Funktioniert - musst nur die Stoßstange vom Rietze-Teil wegschreddern und durch Herpa ersetzen.
Kühlergrill und Scheinwerfer von Herpa passen auch. Am Fahrgestell muss nur vorne "etwas" weg.

Ich musste nur die Konturanpassung Kabine/Aufbau nach unten verlängern.

Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Rietze: Umbau des WAS Design-RTW mit Herpa-Teilen?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Nabend Guido

Danke für Deinen Tip. Das hilft mir schon sehr weiter :D

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“