Busch-Neuheiten 2019

Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Gerard Gielis »

Da komt u.a. ein UAZ-469 in verschiedene Ausführungen aber alle ohne Verdeck. Ein Vorbild der Feuerwehrversion hier : https://www.kfv-osl.de/index.php?id=fahrzeuge

Und ein THW Seilzug (Seilbahn) und THW Unimog.


edit:

Alle Neuheiten im pdf. (20MB)

https://tinyurl.com/busch-190127
MfG

Gerard
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Busch: Neuheite 2019

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo Kollegen,
Bei Mo87 sind nun die kompletten Busch Neuheiten zu bestaunen wie z. B. der aktuelle Ford Transit oder der neue MB Sprinter in kurzer und langer Ausführung. Aber seht selbst nach.
Gruss Alex Dürr
https://www.mo87.de/index.php?st=1&kat=10310
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Busch: Neuheiten 2019

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

da strengt sich Busch aber wirklich sehr an. Der Ford Transit und die Sprinter lang bzw. kurz sind für mich die absoluten Knaller. Der Transit ist in den letzten Jahren von allen Firmen vernachlässigt worden. Und dass Herpa seit Jahren vom jeweiligen Sprinter immer nur die mittellange Variante herausbringt, hat mich auch immer enttäuscht. Jetzt kann man einen langen ELW oder GW bauen, ohne auf Kleinstserienmodelle zurückgreifen zu müssen. Beim kurzen Sprinter hat Busch ein Frontbild mit hohem Dach im Prospekt verwendet. Sinnvoller wäre beim kurzen Sprinter die Flachdachversion, zumindest für den Blaulichtbereich :wink: . Diese Chancen hat Herpa verpasst, obwohl sie einige Teile vom mittellangen Sprinter hätten verwenden können. Busch investiert immerhin komplett neu.
Und außerdem kann meine Modellfeuerwehr einen Mehrzweckzug genauso gut gebrauchen wie das THW. :D

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uiuiui, das Modelljahr 2019 ff. könnte teuer werden - ach was, das wird teuer! :mrgreen:

Nur ihre diversen Druckerzeugnisse können sie gerne behalten, die taugen nämlich nach wie vor nix - nur mal so als Beispiel! :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Nur ihre diversen Druckerzeugnisse können sie gerne behalten, die taugen nämlich nach wie vor nix - nur mal so als (...) Beispiel!
Das Kanu-Vorbild wurde aus einem Mamutbaumstamm geschnitzt, quer versteht sich, da sieht das nun mal so aus. :twisted: Aber sogar die Figuren kann man bei dieser Qualität den Hasen geben, die untere sieht sogar so aus, als hätte sie Frormentrennnähte, was bei einem 3D-Druck ja wohl kaum sein sollte (außer man hätte eine bereits existierende Figur kopiert!).
Wie auch immer, der geneigte Dioramenbauer könnte zumindest aus den verfallenen Gebäuden recht leicht Brandobjekte bauen. ^^

Und ja, die Auto-Neuheiten bieten viel (Kauf-) Potential, auf die beiden Sprinter bin ich auch sehr neugierig.
Ein ganz klein wenig schade nur, dass es bei den US-Modellen keine neuen/aktuellen Typen geben wird, zumal es ja wohl mit River Point Station auch nichts mehr wird. Egal... :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

zur Spielwarenmesse waren die Ankündigungen des Sprinters mit kurzem bzw. langem Radstand bei Busch noch relativ vage ohne Erscheinungstermin und nur mit Vorbildfotos versehen. Aber jetzt sieht es so aus, als wenn wir gar nicht mehr so lange zu warten bräuchten. Auf der 36. Internationalen Modellbahnausstellung in Göppingen(13. - 15. 9. 19) will Busch die Herbst- und Winterneuheiten präsentieren und hat dazu ein Bild veröffentlicht, auf dem das lange Sprintermodell schon ziemlich fertig aussieht. :arrow: link bei h0-modellautoclub

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Jürgen Mischur »

...und dann gleich in ROT - wie schön! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

Busch hat auf der facebookseite auf Anfrage mitgeteilt, dass der Sprinter bereits im November in den Handel kommt.
@ Jürgen: Da kann sich Nordstadt den roten doch nicht entgehen lassen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Fabian Hahl »

Morgen kommen die neuen Busch-Neuheiten als Prospekt online. Also warten wir mal ab. Die Kurze-Sprinter Variante wird sicher auch viele Interessieren.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Uli Vornhof »

Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Alex Glawe »

Besten Dank, Uli!

Für den hier betrachteten Blaulichtsektor hätte ich allerdings etwas mehr erwartet - in concreto weitere Varianten des W123-KTW... :cry:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Ralf Schulz »

In der Regel kommt nur, was auch irgendwann vorher angekündigt wurde, echte Überraschungen gibt es selten. Obwohl hier auch einiges dabei ist, an das ich mich in der Neuheitenliste jetzt nicht wirklich erinnnern kann (was allerdings auch nichts heißen will, ich bin seit geraumer Zeit nicht mehr so tief in den Neuheitenankündigungen aller Hersteller drin).

Aber neben dem langen roten Sprinter wird nun auch der Ford Transit Custom in Rot kommen, mit dem lässt sich auch was anfangen. Es gibt auch "rote" Heck-Flügeltürer in echt, z.B. https://www.feuerwehr-helmste.de/fahrze ... wagen-mtw/; und nicht wenige Modellbauer stellen getönte Scheiben ja mit schwarz angemalten oder beklebten Karosserieflächen dar, von daher... 8) :wink:

Zur Not zimmert man das Heck ein wenig um, dann wäre auch dieses Gefährt möglich: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/264855 :shock:
Viele Grüße -
Ralf
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Markus Göbel »

Mir kommt beim roten Ford Custom der VRW der Feuerwehr Baiersdorf in den Sinn:
https://bos-fahrzeuge.info/news/Ein-besonderer-VRW-163
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Ralf Schulz »

Den hatte ich auch gleich gefunden, aber er hat halt eben eine Klappe hinten, keine Flügeltüren, was beim Modell einiges an Zusatzarbeit erfordern würde...
Dazu kann man ja gegebenenfalls eine Vorbildsammlung in einem eigenen Thread machen, als "Appetithäppchen" sollte das alles jedenfalls bis dahin schon mal reichen. :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Busch-Neuheiten 2019

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Beide Transporter sind im Handel und ich muss sagen schöne Modelle sind es geworden. Mit Bildern kann ich aber leider nicht dienen.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Antworten

Zurück zu „Busch“