BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Moderator: Uli Vornhof

Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo zusammen,

am heutigen Samstag konnte die BF Frankenburg einen weiteren AB-Tank in Dienst stellen. Nach dem größeren AB mit 10m³ Fassungsvermögen kommt nun eine kleinere Version, welcher auch auf 18to-WLFs transportiert werden kann.
Er kommt insbesondere in der aktuellen Waldbrandzeit als Wasserspeicher zum Einsatz. Es werden 7.500L Wasser mitgeführt. Als fw-technische Ausstattung werden lediglich eine PFPN 10-1500 (aktuell eine Ziegler ultraleicht) und einige wasserführende Armaturen zur Wasserabgabe an TLF´s oder in einen Pufferbehälter mitgeführt.

Bild Bild Bild

Hier mal auf dem alten WLF auf Actros:
Bild Bild Bild

Modell:
gekürzte Abrolllafette von Herpa, zwei alte Herpa-Hochmulden, passend zersägt und wieder zusammengeklebt, Herpa Tragkraftspritze,
gekürzter DS-Kasten, Kleinteile und Decals.

Ich hoffe, die kleine Bastelei gefällt.

Uli
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Erik Meltzer »

Die Idee, einen Tank aus zwei Abrollmulden-Unterseiten zusammenzubauen, hat was und wird gespeichert. Die restliche Detaillierung ist aber auch sehr gelungen, und das WLF darunter gefällt mir eh super -- ich bin ja schon immer ein Fan des alten Actros gewesen.

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schade, dass ich schon zwei ähnliche AB im Fuhrpark habe - das wäre ein sehr schöner dritter! :D
Ich hab' die Bilder aber trotzdem mal abgespeichert.... :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Fabian Hahl »

Hallo Uli,

der Abrollbehälter sieht sehr gut aus! Schön Detailliert gebaut!!!
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Klasse dein AB-Tank :-) Die Idee wird gespeichert und sicherlich mal nachgebaut :-)

Gruß Christopher
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

dein AB-Wasser sieht einfach klasse aus. Nun weiß ich endlich, was ich mit den hohen Herpa Mulden machen kann :mrgreen: :mrgreen:

Die Idee ist auf jeden Fall gespeichert. :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Uli,
die transportablen Wassertanks werden immer filigraner. :D
Mit der TS ist eine ganz geniale Idee.
Wenn mein GTLF fertig ist komm ich zum füllen. :)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Uli, gefällt mir ausgesprochen gut das Modell.

Besonders witzig finde ich die unsymmetrische Beklebung der TS mit der Warnschraffierung.

Könnte mir durchaus auch als großes 1:12 Modell gefallen, wenn auch nur als reines Standmodell (mangels eigenem Wechsellader).

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: BF Frankenburg: AB-Tank (Wasser)

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Uli,

das ist eine gute Verwendung für die herpa Hochraummulden!
Dein AB-Tank hat alles was ein solcher Abrollbehälter braucht und ist nicht übermäßig mit Schnick-Schnack versehen. Das gefällt mir sehr gut.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“