ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Michael Golly
User
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2012, 09:19
Postleitzahl: 4060
Land: Oesterreich
Wohnort: Leonding

ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Michael Golly »

Moin aus dem Norden,

ich bin in der Umsetzung des ABC-Erkunders NRW auf MB Sprinter 06 lang. Beim Ansehen der Vorbildfotos ist mir die Schiebetür aufgefallen, die nicht wie gewohnt auf der rechten, sondern auf der linken Fahrzeugseite verbaut ist:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/258466

Da diese Sonderbauform wohl beabsichtigt ist und ich keinerlei Erklärung hier und im www gefunden habe, frage ich in die Runde:
Welcher einsatztaktische Wert oder sonstiger Grund steckt dahinter?

Gruß Michael :)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Michael,
wenn ich mir die Bilder so anschaue ist die Tür nicht nur auf der linken Seite montiert, sondern es sind zwei Schiebetüren montiert worden.
Leider läßt sich vom Innenraum nichts erkennen. Sonst hätte ich vielleicht auf den leichteren Ein-/ Ausbau von größeren Messgeräten getippt.

Auch die alten ErkKw´s (auf VW T3) des Kats waren bereits mit zwei Schiebetüren ausgestattet. War ganz praktisch wenn man in voller Schutzausrüstung aus dem hinteren Bereich austeigen wollte.

Aber alles nur Spekualtion.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo zusammen,

hinter dem Fenster auf der Beifahrerseite ist ein Arbeitsplatz mit Tisch und Stuhl. In etwa so

Warum man den nicht auf die andere Seite verbaut hat, weiß ich aber auch nicht.

Heiße Grüße
Arne
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wolfgang hat geschrieben:...sondern es sind zwei Schiebetüren montiert worden.
Einspruch, euer Ehren! :wink: Auf der Beifahrerseite ist definitiv keine Tür!

Dazu fehlen nämlich außen Führungsschiene und Türgriff! Außerdem ist auf der rechten Innenseite der Messarbeitsplatz mit Tischplatte und Staufächern fest eingebaut. Datt jeht nich... :mrgreen:

https://feuerwehr-bielefeld.de/images/u ... NRW_15.JPG
https://feuerwehr-bielefeld.de/images/u ... /NRW_7.JPG

https://feuerwehr-bielefeld.de/ff/sonde ... nder-1-nrw

Warum man allerdings die Möbelatur nicht einfach gespiegelt - und dann mit rechter (!) Schiebetür - eingebaut hat, das entzieht sich meiner Kenntnis!

Gruß, Jürgen 8)


EDIT: Arne war schneller! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Jürgen, du hast tatsächlich recht. Die fehlende Schine und den fehlenden Griff hatte ich übersehen. Ich hatte nur auf die beiden senkrechten Einschnitte des eigentlichen Türelementes geachtet.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Michael Golly
User
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2012, 09:19
Postleitzahl: 4060
Land: Oesterreich
Wohnort: Leonding

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Michael Golly »

Danke Jürgen für den Bielefelder Link zumindest an der Gestaltung wird's nicht scheitern :)

Ich frage mich halt einfach, warum das Aussteigen in den Verkehr bei Messfahrten etc. praktisch sein soll. Oder ob bei der Ausschreibung etwas vergessen wurde, was ich mir in NRW eigentlich nicht vorstellen kann...

Vielleicht kann uns ja noch einer erleuchten ;)

Gruß Michael
Dirk Hoffmann
User
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2008, 19:50
Postleitzahl: 46117
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Dirk Hoffmann »

Da das Fahrzeug während der Fahrt Messungen durchführen soll, hat es aussenliegende Luftansaugungen. Diese sollten auf der verkehrsabgewandten Seite liegen, um Fehlmessungen durch Abgase zu minimieren. Wegen dieser Vorgabe und der daraus folgende Einbau der Messgeräte musste die Schiebetür auf die linke Seite wandern.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mensch, Dirk! :D Das ist aber schön, endlich mal wieder was von Dir zu hören/lesen!

Und mit der Erklärung macht die "seitenverkehrt" montierte Tür plötzlich richtig Sinn! Danke dafür!

Viele Grüße nach Oberhausen an meine "Vorbild-Feuerwehr"! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Michael Golly
User
Beiträge: 52
Registriert: 18.09.2012, 09:19
Postleitzahl: 4060
Land: Oesterreich
Wohnort: Leonding

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Michael Golly »

Vielen Dank für die einleuchtende Erklärung! :)
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: ABC-Erkunder NRW: Tür auf der "falschen" Seite?

Beitrag von Andreas Kling »

Gute Morgen zusammen,
ich meine mal einen Bericht über den Prototypen in der Brandschutz gelesen zu haben. Dort waren noch 2 Schiebetüren verbaut. Deswegen war ich etwas verwundert, dass jetzt nur noch 1 Tür links ist.
Beim ungleichen Bruder aus Hessen ist die Tür rechts. Die Ansaugung für die Messgeräte ist dort ebenfalls, über der Beifahrertür.

VG Andreas
....das war schon so.....
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“