Berlin: LHF-Modul

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Steffen,
Weitergekomen leider nur indirekt :( - an den LHF`s hat sich nichts getan (liegen immer noch schön verpackt in den Umzugskartons) aber dafür hat sich meine to-do Liste "etwas" verlängert....... 8) :? :lol:

Höhenretter, GW-Mess (beide), GW-Technische Hilfe, FmEW, LHF`s und die Drehleitern fertig machen, GW-Wasser (4 Stück), RW`s, RTW`s, ELW`s etc. anfangen und "abliefern".
Dann sind noch MOBAS, und die Kranwagen dran, ein paar AB`s fehlen noch und wenn ich dann halbwegs gerade vor binn muss ich zwischendurch wahrscheinlich erstmal 65. Geburtstag feiern.... :lol: :lol: :wink:

Gruß Guido

P.S. - und wenn mein Bastelzimmer erstmal fertig ist........ dann aber........geht dat aber sowas von los.... :mrgreen:
erst Lackiert und dann zersägt
Phillip Wasmund
User
Beiträge: 50
Registriert: 23.10.2012, 17:59
Postleitzahl: 12526
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Phillip Wasmund »

Hallo Guido,

ich wollte mal fragen ob die LHF Modul Mittlerweile fertig sind und du noch mal Bilder posten könntest evtl. auch vom Bau+ Baubericht würde mich sehr freuen.
Ich bedanke mich schon mal jetzt für deine Antwort und das du uns mit deinen Tollen Modellen so bereicherst (Die anderen Modellbauer natürlich auch).

Mit freundlichen grüßen

Phillip Wasmund
Mit freundlichen grüßen

Phillip Wasmund
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,

:oops: :oops: :oops: :oops:

Scheinbar geht hier im Forum nicht immer alles schnell und kompetent.........

Aber schon zwei Jahre nach deiner Anfrage und zwölf Jahre nach meinem letzten Eintrag zumindest eine schnelle Antwort. :cry: :cry:

Fertig ist es ja nun schon etwas länger - aber wie die Zeit an einem vorbei läuft - wirklich erschreckend.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Im Vergleich zur Entwicklungsgeschichte der Erde ging es aber doch recht fix...... :wink:

zum Modell: Basis von Merlau, Kabine getauscht, etwas Inneneinrichtung, bisschen Dachbeladung, Haspel von Rietze, Leiterhalterung aus Ätzblech - un noch beten lütten Tüdelüt.......

Fortsetzung folgt.....

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Guido!

Das sieht doch sehr gut aus und zeigt was man mit dem richtigen Teilemix für Schmuckstücke herstellen kann! Einzig die Rückleuchten trüben den guten Eindruck für mich, die dürften ruhig ein wenig plastischer sein! Aber das ist nur meine Meinung! Gefallen tut mir das Modell allemal!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Guido,

sehr schönes Modell und sehr gut dass wir wieder Bilder dazu haben :D

Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Berlin: LHF-Modul

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

der wäre mir doch fast völlig durchgerutscht :oops: . Eine schöne Variante der MAN-Version hast du da gebaut. Das Modell sieht sehr akurat aus. Den Decalsatz von Reinhard für das MAN Modulfahrzeug hast du wohl auch für den Atego verwenden können.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Berlin“