Salü Daniel,
das mit dem Zweimonatsrhythmus kombiniert mit den (unverbindlichen!) Ausblicken klingt gut, damit kann ich mich gut anfreunden.
Dass es gerade bei nicht hauptamtlichen

Kleinserienherstellern nicht immer ganz "perfekt" läuft, ist doch verständlich, das kenne ich als ehemaliger Modellbeleuchter-Minijober selber ja schon gut genug... Gut, tatsächlich festgelegte Termine sollten natürlich auch im Eigeninteresse möglichst zeitnah eingehalten werden, eventuell trotzdem auftretende, echte Verzögerungen dann wenigstens ausreichend kommuniziert werden. Gerade letzteres scheint manche Großserienhersteller hingegen wenig zu kümmern, der dadurch entstehende Verdruss beim Kunden stört dann offensichtlich auch nicht weiter. Ich halte eine gute Kommunikation aber für essenziell (wobei das jetzt nicht zwingend immer eine direkte Kontaktaufnahme sein muss - gegen die ich aber auch nichts habe, das ist auch immer ein großes Plus

).
Wie auch immer, wenn Neuheiten für einen gewissen Zeitraum (eben z.B. zwei Monate) soweit feststehen und auch mit voraussichtlichen Verfügbarkeitsterminen bekannt gegeben werden können (immer mit dem kleinen Vorbehalt unerwarteter Schwierigkeiten, das darf ich als Kunde einem Hersteller immer zugestehen), dann wäre das wirklich für mich als potentiellen Kunden immer hilfreich. Eine Aussicht auf die nähere Zukunft wäre dann noch ein willkommener Bonus, das gebe ich zu. Das gäbe auch ein wenig Planungssicherheit, eventuell sogar für beide Seiten. Wobei ich persönlich aber kein "Vorbesteller" bin; ich könnte zwar gedanklich länger vorausplanen, aber tatsächlich gibt es bei mir auch zu viele Unwägbarkeiten, die ein definitives, längerfristiges Planen im Sinne von verbindlichen Vorbestellungen unmöglich machen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Zwei-Monate-Idee finde ich gut, wobei Du natürlich letztlich Deinen für Dich als Hersteller passenden Rhythmus selber finden musst, aber das dürfte sich ja nach einer gar nicht so langen Zeit herauskristallisieren.
Einstweilen werde ich wie gesagt weiter auf der Lauer liegen und ein wenig vorsorglich sparen

- das wäre so ein Punkt meiner persönlichen "Unwägbarkeiten" (ich habe schon sehr viel verpasst, weil ich zum "richtigen Zeitpunkt" gerade mal wieder kein Geld fürs Hobby hatte), zumal ich dieses Jahr mein eigenes Hobby eigentlich sowieso endgültig aufgeben wollte, da ich durch langfristige Freundschaftsaufträge schon seit Jahren zu nichts mehr Eigenem komme und auch gar weiß, ob das jemals wieder klappen wird... Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...