Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

aktuell ist der Arsenal M Mercedes Benz G 270 CDI in der Ausführung als Leichter Beweglicher Arzttrupp vom Basteltisch in die Vitrine gerollt:

Bild Bild Bild Bild

Bild
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Frank,

schön geworden deine G-Klasse. :D Super Umsetzung.

Ich glaube den muss ich mir in rot zulegen. :wink:

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Frank,

ich habe Deine Modelle schon im Militärforum beobachtet und kann nur schreiben gut umgesetzt der Kleine. :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Frank,

sauber gebaut und schön in Szene gesetzt. Sieht gut aus.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Frank,
bei uns hier in Niedersachsen sind freilaufende Wölfe ja aktuell ein sehr kontrovers diskutiertes Thema.
Keine Diskussion gibt es hingegen bei Deinem beweglichen Arzttrupp, der gefällt mit in seiner natürlichen Umgebung (letztes Foto) besonders gut :wink: !
Ich bin bei den Militärfahrzeugbezeichnungen nicht so fit, wird der G in dieser Funktion eigentlich auch als Wolf bezeichnet?
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Gerard Gielis »

Marcus Schier hat geschrieben:Ich bin bei den Militärfahrzeugbezeichnungen nicht so fit, wird der G in dieser Funktion eigentlich auch als Wolf bezeichnet?
Zum vorbild:
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_ ... lbat-a.htm
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank,

das Modell ist dir sehr gut gelungen!
Besonders beeindruckend finde ich die Bilder auf dem absolut erstklassigen Diorama!!! :D

Könntest du ggf. noch ein paar Worte über die verwendeten Bauteile des BAT verlieren? Oder stammt alles aus dem Bausatz?

Wäre es dir zudem möglich, ein paar Fotos/eine Gesamtansicht vom Diorama einzustellen?
Auch hier mit Hinweisen auf die verwendeten Bauteile und die Maße des Schaustücks.

Vorab vielen Dank und Grüße

Jens
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Sanitätsfahrzeuge der Bundeswehr im Modell

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für eure Rückmeldungen zum Wolf-BAT. Es freut mich, das euch der kleine gefällt.
Marcus Schier hat geschrieben:Hallo Frank,
bei uns hier in Niedersachsen sind freilaufende Wölfe ja aktuell ein sehr kontrovers diskutiertes Thema.
Keine Diskussion gibt es hingegen bei Deinem beweglichen Arzttrupp, der gefällt mit in seiner natürlichen Umgebung (letztes Foto) besonders gut :wink: !
Ich bin bei den Militärfahrzeugbezeichnungen nicht so fit, wird der G in dieser Funktion eigentlich auch als Wolf bezeichnet?
Gruß
Marcus
Auch hier bei uns am Niederrhein ist das Thema freilaufende Wölfe mittlerweile ein Thema... Gott sei Dank betrifft es ja nur die vierbeinigen! Vierrädrige Wölfe hingegen sind ja hier bei uns überhaupt nicht auszumachen. Leider. Nach meiner Kenntnis wird der Bewegliche Azrttrupp auf dem MB 270 CDI bei der Bundeswehr auch dem auch "Wolfsrudel" zugeordnet. Gerard hatte ja auch den passenden Link gepostet.

@Jens:
Das Modell ist (fast) komplett "out of the box" gebaut. Nur die beiden Blaulichter incl. Halter habe ich ausgetauscht und die auf dem Gepäckträger verlastete Plane stammt aus der Bastelkiste.
Das Diorama werde ich in den nächsten tagen noch einmal separat zeigen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“