Was man sich im Hause Herpa allerdings dabei gedacht hat, den allseits bekannten LANUV-Econic bei der Polizei NRW


309660 Mercedes-Benz Econic Koffer-LKW "Sondereinsatz Polizei NRW"
Gruß, Jürgen

Bei Herpa hat man dabei bestimmt an die "Rein"-haltung der Luft gedacht.Thorsten Waldmann hat geschrieben:Mehr Sorgen macht mir der krasse Rechtschreibfehler, .....
Was nicht wirklich überraschend war! Und von Seiten des Herstellers durchaus verständlich, denn sie werden nicht wg. uns paar Männeken den älteren Econic bauen. Oder bei Wiking zukaufen...Dominik hat geschrieben:Falsche Kabine, Aufbau falsch....
Wobei es in Hannover gar kein Bundeswehr Rettungszentrum gibt, so dass der Q7 das Fahrzeug ausherpa hat geschrieben: 700672 Audi Q7 "Rettungszentrum Bundeswehr Hannover"
Herpa hat geschrieben:Ein recht markantes Fahrzeug wird von der Polizei in Nordrhein-Westfalen für den Sondereinsatz Umweltmessungen bevorratet.
Nun ja ... der eine ist halt für Sammler und der andere für Um- bzw Eigenbauer. Zwei verschiedeneDominik Heimann hat geschrieben:also mit der Detailtreue haben sie es bei Herpa mal wieder ganz und gar nicht. Falsche Kabine, Aufbau falsch....
Im Notfall würdest du das Modell aber sicher auch mit einer ziemlich neutralen "Feuerwehr Nordstadt"-Beschriftung nehmen.Jürgen Mischur hat geschrieben:.......schlage ich vor das missglückte LANUV-Auto einfach für die "neutrale" Feuerwehr-Serie noch in rotzu produzieren und z.B. als GW-Atemschutz zu beschriften.
Da ich mir diesbezüglich keine Schwachheiten einbilde, habe ich das zur Sicherheit auch bei Mo87 im Wunschmodell-Thread gepostet. Denn dort liest das der Herr Wolff oder eine(r) seiner Mitarbeiter(innen) auf jeden Fall eher als hier!Ulrich hat geschrieben:Davon mal abgesehen finde ich Jürgens Vorschlag sehr kreativ und nützlich. Hoffentlich klappt das mit dem Mitlesen.
Um zu erreichen, dass Herpas Entscheidungsträger auch ganz sicher von meiner Idee erfahren, habe ich mal eine freundliche Mail verfasst:Ulrich hat geschrieben:Davon mal abgesehen finde ich Jürgens Vorschlag sehr kreativ und nützlich. Hoffentlich klappt das mit dem Mitlesen.
Meinereiner hat geschrieben: Als eine mögliche Farbvariante der Januar/Februar-Neuheit 309660 des LANUV-Messfahrzeugs auf MB Econic möchte ich Ihnen gerne eine Ausführung in RAL 3000, bedruckt mit dem "neutralen" gelben Streifen und z.B. einer Beschriftung als Gerätewagen-Atemschutz vorschlagen.
Oliver ist ja bekanntermaßen Maßstabs-Redakteur und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Cars & Trucks!Oliver Kaschel hat geschrieben:Danke für den Vorschlag. Habe ich gleich mal ans Produktmanagement weitergeleitet...
Der beim LANUV-Modell ganz offensichtlich zur Anwendung kommende Aufbau ist nach meinem Kenntnisstand eine Formneuheit aus 2017. Er wurde für einen Werbeauftrag von Continental produziert:Jürgen Mischur hat geschrieben:Viel spannender finde ich die Frage, ob der Aufbau aus bekannten "Möbelkoffern" zusammengestöpselt wird ... oder tatsächlich eine Formneuheit wird.
Der "Continental-Koffer" ist nicht mit den bisherigen Koffern vergleichbar und eine in jeder Hinsicht neue Form:Jürgen Mischur hat geschrieben:...aus bekannten "Möbelkoffern" zusammengestöpselt wird (möglichst noch mit Cargo-Türen oder LBW)...