Servus,
und vielen Dank an
Norbert,
Jürgen,
Arne,
Ulrich,
Guido,
Klaus und
Ralf für die Postings!
Norbert Weenen hat geschrieben:Die FF GAP hat sich ja richtig Mühe gegeben.
Absolut Norbert!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und was fasziniert mich Kunstbanause

am meisten? Natürlich die Abprotzspritze von 1925, was sonst!?
Na prima du Kunstbanause...
Arne Klemz hat geschrieben:...schade dass ich ein Jahr zu früh da war.
Da muss ich dir leider Recht geben Arne - das ist wirklich sehr ärgerlich...
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Und dir gebührt der Dank, dass wir, die zur falschen Zeit in Garmisch weilten, daran teilhaben dürfen.
Gern geschehen Ulrich!
Guido Brandt hat geschrieben:Unter Anderem hat aber auch der Herr Klose, mit seiner Idee einer MODELLAUSSTELLUNG, deutlich dazu beigetragen, das ein Besuch im Kurhaus mit Sicherheit so interessant war wie die Expedition durch die Fahrzeugmeile.
Mensch Guido - da werde ich ja gleich ganz

...
Gleichwohl ziehe ich voller Hochachtung den Hut vor der geleisteten Arbeit in Sachen historische Ausstellung! Da haben die Kameraden unter dem "Leiter der historischen Ausstellung"

Manuel Nusser richtig Gas gegeben - es war einfach wunderbar!
Guido Brandt hat geschrieben:Hut AB vor dem Aufwand der Organisation, der Vorbereitung, dem Transport der Modelle und der ZEIT welche durch das Modellbau-Team investiert wurde.
Es war wirklich nicht ohne und durchaus anstrengend. Aber es hat sich absolut gelohnt und ist ein unvergessliches Erlebnis für uns gewesen!!!
Guido Brandt hat geschrieben:Ich gehe mal fest davon aus, das wir von Jens auch noch Bilder der Modelle zu sehen bekommen.
Selbstverständlich! So wie es meine Zeit erlaubt, werde ich die angesprochenen Themen einstellen.
Guido Brandt hat geschrieben:P.S. wir haben in vier Jahren bei uns in Heide 175 Jähriges - wenn also jemand Ausstellen möchte......
Wenn ihr uns haben möchtet... Ich wüsste nicht, was dagegen spricht...
Klaus Dieter Knopp hat geschrieben:Schade ist nur, das man nicht selber dabei sein konnte.
Wer nicht in Garmisch war hat definitv etwas großes verpasst!
Ralf Schulz hat geschrieben:Auch wenn die Fotosituationen nicht immer ganz ideal gewesen sind... ...das ist ein klasse Bericht mit haufenweise super Fotos.
Danke Ralf! Freut mich wenn es gefällt und sich die Arbeit und der Zeitaufwand gelohnt haben!
Und nun kommen wir direkt zum nächsten Teil der Berichterstattung:
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garmisch - FESTGOTTESDIENST MIT FAHRZEUGSEGNUNG
Bei absolut herrlichem Wetter war der Kurpark Garmisch zum Festgottesdienst mit der Fahrzeugsegnung sehr gut besucht. Das so etwas kein steifes und staubtrockenes Ereignis sein muss, bewiesen Pfarrer Josef Konitzer und Pfarrvikar Korbinian Wirzberger auf vortreffliche Art und Weise! Es konnte und durfte herzlich gelacht werden - und das wurde es auch!
Von der Musikkapelle Garmisch untermalt und von Bollerschüssen begleitet wurden sowohl der Gottesdienst an sich, als auch die Fahrzeugsegnung zu einer erstklassigen Veranstaltung.
Sehr erfreulich auch die Tatsache, dass Korbinian "unseren Muchn-Peppi" in seiner Rede bedacht hat! Du hast es so gut und lebhaft getan, dass man meinen könnte, er würde mit uns im Kurpark stehen... Merci dir Korbinian!!!
Geweiht wurden das LF 20 (MAN/Rosenbauer) und der AB-Kran Begleit (Böck):
Den obligatorischen und wunderschönen Blumenschmuck fertigte einmal mehr Anneliese Hartl in stundenlanger Arbeit an.
Sehr schön Anneliese!
Gruß, Jens