Autokennzeichen erstellen
- Christian Stoye
- User
- Beiträge: 367
- Registriert: 13.01.2016, 12:50
- Postleitzahl: 82140
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Re: Autokennzeichen erstellen
Also ich nutze https://www.kennzeichengenerator.com/
Da gibt es eine große Auswahl für D-A-CH und mittlerweilen auch Liechtenstein und div. US-Kennzeichen.
Diese drucke ich auf einem Farblaserdrucker aus, schneide sie grob vor und setze sie dann auf Fotokleber (zweiseitig klebend, z.B. Herma 1071). Dann mit einem scharfen Bastelmesser zurechtschneiden. Jetzt braucht man nur noch die hintere Schutzfolie entfernen und kann die Kennzeichen direkt am Modell anbringen.
Gruß
Christian
Da gibt es eine große Auswahl für D-A-CH und mittlerweilen auch Liechtenstein und div. US-Kennzeichen.
Diese drucke ich auf einem Farblaserdrucker aus, schneide sie grob vor und setze sie dann auf Fotokleber (zweiseitig klebend, z.B. Herma 1071). Dann mit einem scharfen Bastelmesser zurechtschneiden. Jetzt braucht man nur noch die hintere Schutzfolie entfernen und kann die Kennzeichen direkt am Modell anbringen.
Gruß
Christian
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Autokennzeichen erstellen
Hallo Christian,Christian Stoye hat geschrieben:Diese drucke ich auf einem Farblaserdrucker aus, schneide sie grob vor und setze sie dann auf Fotokleber (zweiseitig klebend, z.B. Herma 1071). Dann mit einem scharfen Bastelmesser zurechtschneiden. Jetzt braucht man nur noch die hintere Schutzfolie entfernen und kann die Kennzeichen direkt am Modell anbringen.
auf welche Größe skalierst Du die generierten Kennzeichen?
Viele Grüße
Gregor
- Christian Stoye
- User
- Beiträge: 367
- Registriert: 13.01.2016, 12:50
- Postleitzahl: 82140
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olching
Re: Autokennzeichen erstellen
Hallo Gregor,
ich gehe wie folgt vor:
- Word Dokument eröffnen
- Reiter "Einfügen" -> Grafik
- dann Kennzeichen auswählen und einfügen
Kennzeichen wir nun groß angezeigt
- Kennzeichen anwählen
- rechte Maustaste drücken und dann über "Größe und Position" die Breite auf 6mm setzen
- Fertig
dann 3 Leerzeichen und das ganze beliebig oft wiederholen - soviel Kennzeichen, wie Du benötigst.
Gruß
Christian
ich gehe wie folgt vor:
- Word Dokument eröffnen
- Reiter "Einfügen" -> Grafik
- dann Kennzeichen auswählen und einfügen
Kennzeichen wir nun groß angezeigt
- Kennzeichen anwählen
- rechte Maustaste drücken und dann über "Größe und Position" die Breite auf 6mm setzen
- Fertig
dann 3 Leerzeichen und das ganze beliebig oft wiederholen - soviel Kennzeichen, wie Du benötigst.
Gruß
Christian
- Alex Glawe
- User
- Beiträge: 1365
- Registriert: 29.10.2012, 19:01
- Postleitzahl: 20251
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Autokennzeichen erstellen
Vielen Dank für die Empfehlung, Christian! Allerdings lassen sich offenbar keine deutschen DIN-Behördenkennzeichen generieren...
Beste Grüße
Alex
[Edit: Bemerke gerade, dass Arne bereits vor einem Monat zu dieser Erkenntnis kam...
]

Beste Grüße
Alex
[Edit: Bemerke gerade, dass Arne bereits vor einem Monat zu dieser Erkenntnis kam...

Audienz bei Dr. Schallrauch? -> https://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=93&t=16266
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Autokennzeichen erstellen
Da „Bronnheim“ wieder online ist dürfte sich das Problem erstmal erledigt haben. 

Et hätt noch immer jot jejange!
-
- User
- Beiträge: 243
- Registriert: 30.04.2015, 20:51
- Postleitzahl: 35325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mücke
Re: Autokennzeichen erstellen
Hurrrrrrraaaaaaaaaa !!!Andreas Kowald hat geschrieben:Da „Bronnheim“ wieder online ist dürfte sich das Problem erstmal erledigt haben.
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Autokennzeichen erstellen
Alex Glawe hat geschrieben:Vielen Dank für die Empfehlung, Christian! Allerdings lassen sich offenbar keine deutschen DIN-Behördenkennzeichen generieren...



Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Kennzeichen selbst drucken
Hallo zusammen,
ich brauche mal das Schwarmwissen des Forums. Nachdem zum Jahresende Adobe sein Dienst eingestellt hat funktioniert leider der Kennzeichengenerator der Stadt Bornheim nicht mehr
mit dem ich immer meine Kennzeichen gedruckt habe.
Habt Ihr eine Idee wo man weiterhin Kennzeichen drucken kann ? Im Netz kommt man immer wieder zu Bornheim.
Gruß Johannes
ich brauche mal das Schwarmwissen des Forums. Nachdem zum Jahresende Adobe sein Dienst eingestellt hat funktioniert leider der Kennzeichengenerator der Stadt Bornheim nicht mehr


Habt Ihr eine Idee wo man weiterhin Kennzeichen drucken kann ? Im Netz kommt man immer wieder zu Bornheim.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Autokennzeichen erstellen
Moin, Johannes!
Ich hab' Deinen Beitrag mal ins Beschriftungs-Subforum verschoben und mit dem vorhandenen Thread zusammengelegt.
Gruß, Jürgen

Ich hab' Deinen Beitrag mal ins Beschriftungs-Subforum verschoben und mit dem vorhandenen Thread zusammengelegt.
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichen selbst drucken
Was hat Adobe für einen Dienst eingestellt?Johannes Peter hat geschrieben:Nachdem zum Jahresende Adobe sein Dienst eingestellt hat
Unabhängig davon gibt es im Internet verschiedene Seiten, auf denen Du Dir Kennzeichen generieren
lassen kannst, eine (wirklich nur ganz) schnelle Google-Suche brachte unter anderem die folgenden
Seiten:
generieren.net
Kennzeichengenerator.com (so wie ich das sehe kostenpflichtig)
Ich hatte mir für den Parkplatz imBüro auch mal ein Kennzeichen ausgedruckt, den Link zu der damals
genutzten Seite finde ich auf die Schnelle leider nicht mehr, sobald ich sden Link finde, werde ich den
Beitrag ergänzen.
Vielleicht findest Du hier in diesem Forum ja auch noch den einen oder anderen nützlichen Link.
Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Kennzeichen selbst drucken
Er meint wohl Adobe Flash PlayerTobias Voss hat geschrieben:Was hat Adobe für einen Dienst eingestellt?Johannes Peter hat geschrieben:Nachdem zum Jahresende Adobe sein Dienst eingestellt hat

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc