Lejonstad International Airport

Moderator: Henning Wessel

Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Lejonstad International Airport

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Henning!

Schöne Idee mit passender Geschichte! Die Modelle sind Dir gelungen wobei mir die Felgen immer wieder auffallen! Die hast Du klasse hinbekommen! Nur weiter so!

Gruß von Rolf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Lejonstad International Airport

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Rolf,

besten Dank für Deinen Kommentar. Schauen wir mal, ob mir noch was für Schweden einfällt. Zurzeit bin ich modellbautechnisch eher wieder hierzulande unterwegs, aber ab und an...

Viele Grüße
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Lejonstad International Airport

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

im hohen Norden sind, obwohl mitten im Winter, auf einmal Raupen aufgetaucht. Es handelt sich dabei um die an extreme klimatische Bedingungen gut angepasste Art BV 206 aus der Gattung Hägglunds Bandvagn. Einmal eingenistet, neigen die Raupen zum längeren Verbleib im nahen Umfeld ihres Baus. :wink: :lol:

Natürlich, der Pinzgauer ist schon ganz gut geländegängig, aber mehr ist natürlich besser. Deshalb setzt man auch am Flughafen Lejonstadt seit einiger Zeit auf die Fähigkeiten des BV 206. Dieses Fahrzeug dient zum Transport von Mensch und Material im unwegsamen Gelände. Es wurde gebraucht vom Militär übernommen, nach einer GÜ tut es aber tadellos seinen Dienst.

Bild Bild Bild Bild

Und einmal von oben:

Bild

Natürlich wurde hier das altbekannte Trident-Modell verwurstet, um meiner Flughafenfeuerwehr ein neues Gerät zu verschaffen. Das ehemals olivgrüne Plastik wurde komplett neu lackiert, außerdem habe ich ein oder zwei zusätzliche Teile angebaut. Obendrauf, wie für Lejonstad üblich, die Decals aus dem Hause Merlau.

Viele Grüße
Henning

Edit 12.01.2020: Bilder ersetzt.
Edit 21.06.2020: Bilder durch neue ersetzt
Edit 26.07.2021: Bilder durch wiederum neue ersetzt, Dachansicht ergänzt
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Lejonstad International Airport

Beitrag von Henning Wessel »

Moin Forumskollegen,

auch in diesem Bereich habe ich jetzt die verlorenen Bilder durch neue ersetzt. In den wenigsten Fällen gab es die alten Bilder noch, ich hoffe aber, die Kommentare ergeben auch so noch einen Sinn.

Und weil ich gerade so schön dabei bin, neue Fotos zu machen, seien der Vollständigkeit halber auch diese hier noch geziegt:

Bild Bild Bild Bild

Der Löscher wurde an anderer Stelle bereits vorgestellt, es sind keine Änderungen hinzugekommen.

Viele Grüße
Henning


Edit 26.07.2021: Bilder ersetzt
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Re: Lejonstad International Airport

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin Henning ;

Wolfgang hat es ja schon mit der Bekämpfung des Bilderfraß uns vorgemacht, Andere sind seinem Beispiel gefolgt. Ist zwar eine Frickelei, aber es lohnt sich, wenn die Forenbeiträge auch wieder mit Bildern gefüllt sind.

Danke und Gruß Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Antworten

Zurück zu „Löwenstadt“