unter der Rubrik kommen ein paar Fahrzeuge aus den Jahren nach 1945 bis zum ersten Norm-Löschzug.
Anfang machen die Fahrzeuge der Hauptfeuerwache, welche aus den noch brauchbaren Resten einiger LF 25 und weiterer Komponenten entstanden sind - Not macht erfinderisch.
TLF 25



Das Fahrzeug ist das 2. seiner Bauart in Lukasburg und stark am Nordstädter Modell orientiert entstanden.
DL 30


Auch die DL ist die 2. DL, welche aus LF 25 und den Resten einer DL entstanden ist.


Eines der überlebenden LF.
Und als Zug

Basis aller 3 Fahrzeuge ist das LF 25 von Brekina, da hier die Trennwand zwischen Kabine und Aufbau vorhanden ist und somit ein perfekter Abschluss für TLF und DL entsteht - Danke Jürgen Mischur für den Tipp
Aufbau TLF von Roco, während der Aufbau der DL von Brekina und die Leiter von Herpa ist, auch wenn hier die Anordnung der Streben nicht der Zeit entspricht.
Auch wurden die Dächer der Kabinen durch Blech ersetzt, da die Planenbespannung auch bereits stark von Funkenflug durchlöchert war.
Nachgerüstet wurde dann noch Auerleuchten, die mir hier am Besten gefielen.