Jahresrückblick 2017 der Branddirektion Nordstadt
2017 war für die
FEUERWEHR NORDSTADT wieder mal alles dabei: Fahrzeuge vom Jahr 1891 über die Nachkriegszeit und sog. "Youngtimer" bis zur Gegenwart - vom pferdegezogenen Einsatzfahrzeug über aktuelle Pkw, Transporter und Großfahrzeuge bis zum Figurenbau aus dem vorletzten Jahrhundert. Und nicht zuletzt war dieses Jahr wieder ein Jubiläum fällig, nämlich das 200. gebaute Nordstadt-Modell!
Für die Statistiker unter uns: Um die ersten hundert Modelle auf ihre Räder zu stellen brauchte ich fast 25 Jahre, motiviert durch Thalburg- und Nordstadt-Forum für die zweiten hundert aber nur noch acht Jahre!

Und von diesen zweiten hundert sind immerhin ca. 80 Modelle schon wieder
nach dem Nordstadt-Buch entstanden - sind also weltexklusiv

nur hier im Forum zu sehen!
Vielleicht auch mal ganz interessant ist eine Liste der Haus- und Hoflieferanten, die in diesem Jahr die Feuerwehr Nordstadt mit Fahrzeugen versorgen "durften":
Brekina, Busch, HCF, Herpa, Merlau, Preiser, Rietze, Roco, SDV und V&V. Da waren sowohl die ganz Großen als auch die ganz Kleinen beteiligt - wobei die "Kleinen" für mich immer noch die Größten sind!
Und hier wären dann meine diesjährigen Neuzugänge, wie immer in chronologischer Reihenfolge (und erstmals mit Links zum jeweiligen Startbeitrag):
HLF 20, MB Atego 1629AF/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013
ELW C-Dienst, MB Vito 116CDI/Hensel, Bj. 2014
Handdruckspritze, R.A. Smekal, Bj. 1891
PKW A-Dienst, MB E 250, Bj. 2010
NEF, MB Vito 116CDI/Binz, Bj. 2016
PKW 1, Adler Standard 6S, Bj. 1934/50
VRW, MB G 300CDI/Barth, Bj. 2014
KDW 1, MB 220D, Bj. 1970
GTLF 2, MB Actros 1831AK/Magirus, Bj. 2002
GW-TIER 1, MB Sprinter 516CDI/GSF, Bj. 2013
"Unterstützungskräfte" für den Feuertaucher, ca. 1899
Mannschaftswagen mit Abprotzspritze, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1896
Offener Mannschaftswagen, Stellmacherei W. Mehlmann, Bj. 1892
Wie man deutlich sieht, bereiten mir kleine und große, historische und moderne, einfache und komplizierte Modelle viel (Bastel-)Spaß! Nicht zuletzt auch die dazu notwendige Recherchearbeit und die dabei gewonnene Erweiterung des eigenen Fachwissens.
Alles in allem bin ich mit meinem "Jahresausstoß" an neuen Modellen ganz zufrieden - trotz zeitraubender und teilweise nervenzerrender privater Verpflichtungen.

Zu meinem Glück gibt es aber unser gemeinsames Hobby und dieses Forum: Die waren im vergangenen Jahr oft genug willkommene Zerstreuung und Entspannung!
Nun wünsche ich allen Mitgliedern des Forums und unseren Gastlesern ein gesundes, zufriedenes und vor allen Dingen friedliches 2018! Bis nächstes Jahr!
Viele Grüße, euer Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."