LF/TLF 16 auf MB 1120 AF (LN2)

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

LF/TLF 16 auf MB 1120 AF (LN2)

Beitrag von Alex Glawe »

Moin moin! 8)

Eine Frage an alle, die sich "beim Daimler" auskennen: Welche Radstände hat es bei den TLF/LF gegeben, die auf MB 1120 AF aufgebaut wurden?

Hintergrund: Ich habe einfach mal mit dem guten alten "LN2-Dreier" von Roskopf frei experimentiert - eine erste Stellprobe sieht so aus (Kabine LF, Aufbau TLF, FG GW8) :arrow: :arrow: :arrow:
Bild

Natürlich müsste ein daraus entstehendes TLF/LF 16 anstelle des Roskopf-FG ein Allradchassis von Preiser/Herpa/RMM bekommen und den Allradkotflügel von Reinhard Merlau. Meine Frage geht daher eher dahin, ob aus der Kombination von der LF8-Kabine und dem TLF8-Aufbau überhaupt etwas halbwegs vorbildkonformes entstehen kann, was die Längenabmessungen (Gesamtlänge und Radstand) betrifft. Irgendwie wirkt der TLF8-Aufbau nämlich zu lang... Die Gruppenkabine will ich jedenfalls nicht verkürzen, zumal es auch tatsächlich TLF 16 mit Gruppenkabine auf MB 1120 gab.

Andernfalls würde ich für ein LF 16 ggf. auf den Aufbau vom Preiser-NG (#1128) zurückgreifen - die Rottöne sollten ja auch für Nichtlackierer gut kombinierbar sein.

Besten Dank und viele Grüße aus HH,
Alex
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Radstände beim Mercedes 1120 AF (LN2)

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Alex,

was ein LF 16 betrifft könnte ich vor Ort für dich nachmessen, auf das TLF habe ich leider keinen Zugriff dürfte aber relativ identisch sein.

http://www.feuerwehr-dieburg.org/fahrze ... s.php?nr=6

Bedenke aber das auch bei deinem Vorbild die LN Kabine eine leichte Dacherhöhung hat und die untere Türverblechung, an genau den selben Problemen kämpfe ich nämlich derzeit.
Beim Roskopf Modell ist dies nicht bzw. nicht prägnant dargestellt, auch stimmt die Zahl der Dach-Sicken nicht (8 beim Original).

Als Aufbau würde ich auf den Herpa LF 16 Aufbau zurückgreifen (M90-Fahrgestell) und diesen erhöhen, der Preiseraufbau ist nämlich oben "gewölbt". Die Abmessungen der Herpa-Rollos stimmen in Bezug auf das Dieburger Fahrzeug zumindest. Der TLF 8 Aufbau dürfte auch deutlich zu niedrig sein.

Das Nonplusultra dürfte aber ein gefräster oder gedruckter Aufbau sein.
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Radstände beim Mercedes 1120 AF (LN2)

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Alex,

schau mal hier

http://www.legends-of-trucking.de/model ... reihe-ln-2

Roskopf /Preiser Kombinationen findest du hier

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 13&t=16189
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Radstände beim Mercedes 1120 AF (LN2)

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Alex,

schön das Du ein TLF auf LN2 bauen möchtest. Ich kann ich Steffen und Jochen nur anschließen am besten passt entweder ein Aufbau von Preiser oder einer von Herpa. Der Rosskopf TLF Aufbau passt irgendwie nicht zu einem LF/TLF.

Ich habe mein LF und den SW mit Preiseraufbau und Fahrgestell gebaut.
Bild

Stefan Buchen hat sowohl ein LF als auch TLF mit Herpa Aufbau gebaut aber die Kabine von Merlau verwendet.
http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=10&t=12151
http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=10&t=12771
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: LF/TLF 16 auf MB 1120 AF (LN2)

Beitrag von Jens Weber »

Moin,

der Originalradstand für die LF/TLF auf LN 2 beträgt 3640 mm.
Ziegler gibt in seinem Prospekt für das TLF 16/25 eine Gesamtlänge des Fahrzeuges von ca. 7100 mm an.
Dann kannst du dir ja anhand der Vorhanden Bauteile ausrechnen was am besten passt.

Gruß,
Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: LF/TLF 16 auf MB 1120 AF (LN2)

Beitrag von Alex Glawe »

Jens Weber hat geschrieben:...der Originalradstand für die LF/TLF auf LN 2 beträgt 3640 mm.
Besten Dank, Jens - darum ging es mir ursprünglich!

Vielen Dank auch an Steffen, Jochen und Johannes für die weiterführenden Anregungen! Ich habe gestern einmal die drei Aufbauten nebeneinander gelegt - der Roskopf-TLF-Aufbau ist etwa 1mm länger als der Preiser-Aufbau #1128 und ca. 1,5-2mm länger als der Herpa-Aufbau vom M90. Letzterer scheidet aufgrund seiner Farbabweichung zur Roskopf-Kabine aus, da ich nicht lackieren möchte.

Meine Überlegung geht jetzt in die Richtung, einen Preiser-Hauber-Aufbau (#1224/1248/1298) zu verwenden - der dürfte ja noch etwas kürzer ausfallen als der vom #1128. Frei nach Kaiser Franz: Schaun mer mal! :wink:

Schönes Wochenende,
Alex
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“