Aufgrund einer aktuellen Anfrage hier im Forum sowie der Tatsache, dass ich gerade an einem Abgasschlauch gebaut habe, stelle ich hier mal einen Basteltipp ein.
Die Teile sind ja meist Mangelware, da es diese als Großserienprodukt (z.B. Preiser TLF 24/50) nur selten bzw. als Kleinserie z. B. von DS gibt. Und die sind dann auch nur passend für die großen Auspuffrohre von LKW´s. Was ist aber mit denen von Stromerzeugern oder Fahrzeugen, die kleinere Endrohre haben? Bei mir z. B. gerade ein TLF 8 ZS auf Unimog S 404.
Irgendwann bin ich mal über Gitarrensaiten gestolpert, als meine Frau gerade dabei war, neue auf ihre Gitarre zu ziehen. Die obersten drei Saiten haben eine entsprechende Riffelung, wie sie Abgasschläuche aufweisen. Ich habe mir dann mal ein paar Teile davon abgeschnitten (von den alten saiten

Weitere Infos entnehmt ihr bitte den Bildern.
V.l.n.r.: Fertiger Schlauch - Schlauch und rohe Saiten im Vergleich - Schlauch auf dem Aufbau des TLF 8 ZS



Hier noch ein Beispiel am Drehschemel einer Maggi-Leiter mit zwei unterschiedlichen starken Schläuchen (Einer für´s Fahrzeug, einer für Stromerzeuger).

Viele Erfolg beim Nachbauen.
Gruß Thomas