Welchen Aufbau hat dieser RTW?

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in groß!)
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Welchen Aufbau hat dieser RTW?

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Zusammen!

Ich bräuchte mal Hilfe bei diesem Fahrzeug: Von welchem Hersteller ist der Aufbau?
Et hätt noch immer jot jejange!
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Aufbau hat dieser RTW?

Beitrag von André Podschun »

Da die Vorgängergeneration auch schon von WAS war und die Kennzeichenträger auch dazu passen könnten, tippe ich mal auf WAS.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welchen Aufbau hat dieser RTW?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Andreas! :D

André hat völlig recht, das ist ein WAS! Sieht man recht deutlich an dem kleinen roten WAS-Aufkleber auf der Klappe über dem Auspuff!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Welchen Aufbau hat dieser RTW?

Beitrag von Guido Brandt »

Die runden Radausschnitte am Aufbau, die Verkleidung der Martin-Hörner und die Dachfläche über der Windschutzscheibe sprechen, zusammen mit dem WAS Schriftzug auf dem Kennzeichenhalter eine eindeutige Sprache - DAS TEIL IST ENTTARNT.............
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Welchen Aufbau hat dieser RTW?

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke! :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Original“